08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Fragen an . . .

Detlef Wemhöner, TWO-Chef

Die Verbraucher sind in großer Sorge. Nach der Preisexplosion bei Öl und Benzin müssen sich nun auch die Kunden der deutschen Gasversorger auf höhere Preise einstellen. In Halle versorgt die Technische Werke Osning GmbH etwa 80 Prozent aller Haushalte mit Erdgas. Über den drohenden Preisanstieg, auch hier in Halle, sprach WESTFALEN-BLATT-Redakteur André Best mit Detlef Wemhöner, Geschäftsführer der Technischen Werke Osning GmbH.
Müssen auch die Haller mit einer weiteren Preiserhöhung beim Gas rechnen?Detlef Wemhöner: Das weiß ich nicht. Ich kann das aber nicht ausschließen. Die Entwicklung geht jedoch eindeutig nach oben, so dass wir die Preise, die uns die Lieferanten machen, an unsere Kunden weitergeben werden.

Und das, obwohl die TWO ja zuletzt bereits zwei Mal die Gaspreise angehoben hat?Detlef Wemhöner: Ja, das ist leider der Fall. Ich kann jedoch versprechen, dass wir den Gaspreis auch sofort wieder senken werden, wenn unsere Lieferanten uns ebenfalls tiefere Preise machen.

Wenn wir einmal von einem Preisanstieg um 15 Prozent zum Jahreswechsel ausgehen - wieviel mehr muss eine drei- bis vierköpfige Familie, die in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus wohnt, dann im Jahr 2006 zahlen?Detlef Wemhöner: Wenn wir einmal den Durchschnittswert eines normalen Einfamilienhauses zugrunde legen, würde diese Familie im Jahr 2006 etwa 310,39 Euro mehr zahlen (bei einem Verbrauch von 38 916 Kilowattstunden/Jahr).

Artikel vom 08.09.2005