08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mekka der Kunstschaffenden

Große Ausstellung in den Schaufenstern des Einzelhandels

Harsewinkel (WB). »KunstWerkstadt - Kunst im Fenster« lautet der Titel einer Ausstellung, bei der mehr als 30 vorwiegend aus Harsewinkel stammende Künstlerinnen und Künstler in der Zeit vom 22. September bis zum 23. Oktober - dem verkaufsoffenen Sonntag des Spökenkieker-Marktes -ĂŠihre Kunstwerke in den Schaufenstern des Innenstadt-Einzelhandels präsentieren.

Während der Dauer der Ausstellung werden in den einzelnen Geschäften Texte, Bilder und Keramiken zu sehen sein. Das Fotoparadies zeigt in demselben Zeitraum eine Serie mit fotografischen Porträts der Künstler. Der REWE-Markt wird im Rahmen einer Sammelausstellung Werke von Schülern der Malschule Reza Sobhani zeigen.
Organisiert wird die Ausstellung von der CityWerkstadt. Mit großem Engagement bereiten Künstler und Geschäftsleute gerade die Kunstschau vor. Ein musikalisch-literarisches Experiment »PhiloSophie im Zug« zeigen Bibi Hallas und Bernd Wohlfart am 28. September bei Akzente Schenken & Wohnen. Dietlind Brödel-Waschke wird in einer Lesung für Kinder bei JFK Optik am 29. September »Geschichten vom Meer« vortragen, Nurhan Bölükbashi unterstützt sie dabei mit Pantomime. Knisternde Spannung erwartet die Zuhörer am 20. Oktober im Stadtcafé. Dietlind Brödel-Waschke und Gisela Garnschröder lesen aus ihren Werken, begleitet von Ansgar Specht und Jörg Fleer an ihren Gitarren. Zum Abschluss der Veranstaltung am verkaufsoffenen Sonntag zum Spökenkieker-Markt werden die Künstlerinnen und Künstler in den Geschäften für Fragen und Anregungen in den Geschäften zur Verfügung stehen. Vielfältige Einzelaktionen werden an diesem Tag für Kinder und Erwachsene angeboten.
»Das Leben mit den kleinen und großen Besorgungen in den Geschäften der Innenstadt, der Schwatz mit Bekannten zwischendurch prägen die Menschen in einer kleinen, überschaubaren Stadt«, so Markus Wiegert von der Stadtverwaltung. Die Welt aus Sicht der Kunstschaffenden bringe Farbe, Ästhetik, zuweilen auch einfach eine neue Perspektive auf die Welt in den Kunstwerken ans Licht, sagt der Marketing-Mann der Stadt.
Die »KunstWerkstadt« habe sich erfreulich gut entwickelt, nach dem Start im vergangenen Jahr mit gut 20 Künstlern seien diesmal mehr als 30 dabei. Wiegert: »Harsewinkel erweist sich als Mekka der Kunstschaffenden.«

Artikel vom 08.09.2005