08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So spielten sie


Deutschland: Lehmann/Arsenal (35 Jahre/27 Länderspiele) - Owomoyela/Bremen (25/8), Mertesacker/Hannover (20/15), Sinkiewicz/Köln (19/2), Jansen/Mönchengladbach (19/2) - Deisler/München (25/32) ab der 46. Minute mit Schneider/Leverkusen (31/56), Borowski/Bremen (25/12), Ballack/ München (28/60), Schweinsteiger/Bayern München (21/20) ab der 68. Minute mit Ernst/Schalke (26/23) - Klose/Bremen (27/49) ab der 77. Minute mit Asamoah/Schalke (26/36), Podolski/Köln (20/17) ab der 77. Minute mit Kuranyi/Schalke (23/32).
Südafrika: Vonk/Ajax Amsterdam (35/41) - Lekgwathi/Orlando Pirates (29/14), Mokoena/Blackburn Rovers (24/53), Katza/SuperSport United (27/10), Rammile/Mamelodi Sundowns (21/6) ab der 65. Minute mit Mabizela/Valerenga IF (24/40) - Evans/SuperSport United (25/7), Vilakazi/Orlando Pirates (23) ab der 79. Minute mit Nkosi/Bloem Celtic (24/4) - Zuma/Arminia (30/47) ab der 86. Minute Chabangu/Mamelodi (20/5), van Heerden/Kopenhagen (22/13) ab der 90. Minute Zwane/Kaizer Chiefs (32/8), Buckley/ Dortmund (27/60) ab der 79. Minute mit Nblela/SuperSport United (24/7) - Bartlett/Charlton (32/74) ab der 46. Minute mit für McCarthy/FC Porto (27/62).
Tore: 1:0 Podolski (11.), 1:1 Bartlett (26., Foulelfmeter), 2: 1 Borowski (47.), 3:1 Podolski (48.), 3:2 McCarthy (50.), 4:2 Podolski (55.)
Zuschauer: 28.100

Artikel vom 08.09.2005