07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Züchter
ziehen um

Schau in alter Schule


Enger (EA). Der Rasseflügelzuchtverein von 1897 Enger eröffnet die Reihe der Tierschauen in der Widukindstadt und gleichzeitig auch derjenigen im Kreis Herford. Die dreitägige Ausstellung beginnt am Freitag, 9. September.
Angeschlossen ist die Stadtpokalschau, an der sich die beiden anderen Stadtvereine Dreyen und Pödinghausen (»Edle Rasse«) beteiligen. Hier werden von jedem Verein vier Hühner, vier Zwerghühner und vier Tauben ausgestellt, die allesamt um den von Bürgermeister Klaus Rieke gestifteten Stadtpokal konkurrieren.
Die Preisrichter Gisbert Korn aus Melle-Hoyel, Bernd Plaßmann aus Lemgo, Wilhelm Osterkamp aus Mennighüffen und Gerhard Wenke aus Melle werden versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen und einige Spitzentiere für die kommenden Großschauen zu finden, kündigte der Vereinsvorsitzende Friedel Bitter an.
Weil die alte EMR-Bushalle an der Ringstraße in Enger dem Verein für eine Ausstellung bekanntlich nicht mehr zur Verfügung steht, weil sie abgerissen wird, zeigen die Züchter ihre Tiere in der Mehrzweckhalle an der ehemaligen Fleming-School am Lehmkuhlenweg 16.
Die Schau wird am Freitag von 17 bis 20 Uhr geöffnet sein, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag 9 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für die Verpflegung der Besucher wird gesorgt. Im Rahmen einer großen Tombolaverlosung können wertvolle Preise gewonnen werden. Hier gilt der Dank der Züchter an die Geschäftsleute in Enger, die mit Sachspenden dazu beitrugen.

Artikel vom 07.09.2005