08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rechner löst
Brand aus

Nächtlicher Einsatz


Holzminden (WB). Schon wieder hat ein Zimmerbrand in Holzminden die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Wie berichtet, war bereits am Dienstag vor einer Woche ein 44-Jähriger bei einem Feuer verletzt worden. Der jüngste Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch. Allerdings, so die Polizei, wurde das Feuer rechtzeitig bemerkt, sodass nur geringe Sachschäden entstanden.
Als Brandursache dürfte nach Polizeiangaben ein Kurzschluss in Betracht kommen. Einsatzort für die Rettungskräfte war diesmal ein Mehrfamilienhaus in Holzminden, direkt am Marktplatz. Der 36-jährige Wohnungsinhaber hatte die Flammen, die aus seinem Computer schlugen, um 3.15 Uhr bemerkt. Er alarmierte die Feuerwehr und versuchte anschließend mit einem Pulverlöscher, die Flammen zu ersticken. Die wenige Minuten später eintreffenden Rettungskräfte sorgten dafür, dass alle Bewohner sofort das Gebäude verließen. Die Reste des Brandes waren schnell abgelöscht. Die Feuerwehr war mit sechs Einsatzfahrzeugen, einschließlich Drehleiter, und 39 Mann vor Ort.
Verletzt wurde diesmal niemand. Durch den Einsatz des Löschpulvers und durch die Rußschwärzung ist allerdings das Mobiliar teilweise unbrauchbar geworden. Eine genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. »Die Spurenlage spricht für einen Kurzschluss im PC«, lautete die Aussage eines Polizeibeamten vor Ort.
Bei dem Zimmerbrand vor einer Woche in der Allersheimer Straße war ein Schaden in Höhe von 50 000 Euro entstanden. Als Ursache vermutete die Polizei die Glut einer selbst gedrehten Zigarette.

Artikel vom 08.09.2005