08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haltestelle für den Bürgerbus
als wesentliche Bereicherung

Der Heimbeirat informiert die Bewohner im Ludwig-Steil-Hof


Espelkamp (WB). Der Heimbeirat der Psychosozialen Rehabilitation im Ludwig-Steil-Hof stellte in einer Informationsveranstaltung die Aufgaben und Rechte des Heimbeirates vor und informierte über die geleistete Arbeit.
Der Vorsitzende Jürgen Kaufmann konnte neben den zahlreichen Bewohnern den Vorstand Stefan Bäumer, Pastor Günter Hellhammer und den Bereichsleiter Gerhard Ziegler-Heidbreder begrüßen.
Einen Überblick über die Aufgaben des Heimbeirates gab die stellvertretende Vorsitzende Sylvia Link. So wirkt der Heimbeirat in wichtigen Angelegenheiten eines Heimes wie Unterkunft, Verpflegung, Betreuung, Heimordnung und Freizeitgestaltung mit. Sylvia Link berichtete weiter von den Aktivitäten der Bewohnervertretung.
Der Heimbeirat hat sich weiter für den Betrieb eines Kiosks stark gemacht und dafür eingesetzt, dass eine Haltestelle für den Bürgerbus am Haupteingang des Steil-Hofes eingerichtet wurde. Der Bereichsleiter würdigte die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Heimbeirat, von dem viele Impulse für die Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner der Psychosozialen Rehabilitation ausgehen.
Für ein Problem wurde noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Mehrere Bewohner berichteten, dass Hundebesitzer ihre Tiere nicht anleinen und es dadurch immer wieder zu Belästigungen durch freilaufende Vierbeiner auf dem Steil-Hof-Gelände kommt.
Der Vorstand Stefan Bäumer setzt auf die Einsicht der Hundebesitzer und bittet sie, ihre Tiere an der Leine zu führen.
Zum Ende der Veranstaltung stellte der Heimbeirat noch ausführlich eine Fragebogenaktion vor, um noch besser die Wünsche und Bedürfnisse aller Bewohner zu erfahren.

Artikel vom 08.09.2005