08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Champions

Tennis: Jugendturniere beim TV Rahden

Rahden (WB). Am Wochenende fanden auf der Tennisanlage des TV Rahden bei schönstem Sommerwetter weitere Jugendturniere statt. Schon vor den Sommerferien hatten die C-Jugendlichen, Jungen und Mädchen U 12 ihre Vereinsmeister ausgespielt. Es gewannen Steffen Staubach vor Jonas Hill und Rabea Schlottmann vor Lara Winkelmann.

Am Sonntag trafen sich die Jahrgänge 97 und 98, um beim Shorty-Cup 2005 ihren Vereinsmeister zu ermitteln. Bei dem Kleinfeldturnier siegte Justin Hohmeier vor Nele Kämper und Malte Hill. Die weiteren Plätze belegten Tim Fangmeier, Sebastian Trautschold und Luis Pillado. Alle Kinder erhielten Urkunden und Sachpreise. Auf Grund der guten Leistungen werden diese Kinder erstmalig in der Wintersaison Punktspiele in der neu gegründeten D-Jugend-Runde (U 10) des Tenniskreises Minden-Lübbecke bestreiten.
Parallel zum Shorty-Cup zeigten die jüngsten Mitglieder des TV Rahden, die seit der Schultennis-Aktion im April regelmäßig am Training teilnehmen, im Rahmen des Kinder-Tennis-Sportabzeichens, was sie bisher gelernt haben. Neun verschiedene Übungen mussten absolviert werden. Das Sportabzeichen in Gold erhielten Jonas und Niklas Hörnschemeyer sowie Sandrina Möll. Über Silber bzw. Bronze konnten sich Anna Buckermann, Sabrina Hoischen, Janet Rammlau, Emma Lotte Nickel, Karoline Tiemeyer, Annika Meinking und Leonard Metzen freuen.
Jugendwartin Anke Kükelhan bedankte sich für die Turnierleitung bei Sven Löchter und bei Eva Voigtländer, Susanne Trautschold, Fares und Imo Agua für die tatkräftige Unterstützung und gab einen weiteren Termin bekannt: Die C-Jugend trifft sich zum Sommer-Abschluss-Turnier am 19. September, gleichzeitig spielen die B-Mädchen die Endrunde ihrer Vereinsmeisterschaft.
Die Saison auf der Anlage »Am Hopfengarten« endet mit dem Abspielen am 24. September, danach treffen sich die Kinder zum Training in der Grundschulturnhalle bzw. in der Tennishalle des Westfalenhofes.

Artikel vom 08.09.2005