07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sammeln, Bewahren, Forschen

Heute: Anklopfender Christus, 1883 bis 1930, Öl auf Leinwand: Das größte Bild in der Ausstellung »1/2/3 Sammeln, Bewahren, Forschen« stammt aus dem Besitz der JVA Herford. Das Ölgemälde illustriert die Bibelstelle aus der Offenbarung 3,20: »Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an.« Es wurde 1972 dem Museum geschenkt.
Das Bild steht in der Tradition der Malschule der Nazarener aus dem 19. Jahrhundert. Die Art und Weise allerdings, wie es gemalt wurde, das heißt zum Beispiel wie das Holz dargestellt ist, lassen eine Entstehung im 20. Jahrhundert vermuten. Das Bild ist wahrscheinlich zwischen 1883 und 1930 entstanden.
Die Leinwand und der aufwändige, vergoldete Stuckrahmen weisen erhebliche Schäden auf, die nach den Angaben im Eingangsbuch bereits bei der Übernahme durch das Museum bestanden haben. Um die Bewahrung des Bildes zu ermöglichen, ist eine Konservierung dringend erforderlich, die durch Restauratoren möglich wäre. Das Museum freut sich über Spenden, um die Finanzierung dieser Maßnahme möglich zu machen. Bitte wenden sie sich an Sonja Langkafel, % 0 52 21 / 13-22 13 oder 189-689.
Die Ausstellung ist bis zum 9. Oktober dienstags bis samstags von 14 bis 18 und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 07.09.2005