08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lutz Görner
liest Lyrik von
Heinz Kahlau


Vlotho/Minden (VZ). Der bekannte Rezitator Lutz Görner spricht Heinz Kahlau. Heinz Kahlau, dessen Gedichte in den Schulen der DDR auswendig gelernt wurden, war trotz dieser Tatsache ein äußerst kritischer Begleiter seines Staates. Vom Herbst 2005 bis zum 6. Februar 2006, dem 75. Geburtstag Heinz Kahlaus, wird Görner zusammen mit dem Dichter und dem Gitarristen Stefan Sell in mehr als 60 Orten der Republik auftreten. Am 15. September um 20 Uhr gastiert er in der Stadtbibliothek Minden.
Heinz Kahlau, in dessen Wohnzimmer Wolf Biermann seine Platten aufgenommen hat, der Manfred Krug als Filmschauspieler entdeckte und der drei Jahre lang der Meisterschüler Bertolt Brechts bis zu dessen Tode war, sagt über sich selbst: »Ich bin der Stein, der in keine Mauer passt« und «Ich hab meinem Lied oft genug auf den Hals treten müssen.« Aber er sagt auch: »Alles, was wahr ist, kann leise sein.«
Lutz Görner, »die lyrische Stimme Deutschlands«, hat bisher mit großem Erfolg die Gedichte des Lyrikers im Westen vorgetragen, was zu der Schlagzeile führte: »Die Entdeckung eines Dichters.«

Artikel vom 08.09.2005