14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hauptschule spendet Überschuss an DKMS

Teilerlös des Abschlussballs fließt in den Lese- und Mediensaal der Schülerbibliothek


Delbrück (WV). Der ehemalige zehnte Jahrgang der Hauptschule Delbrück, der Anfang des Sommers sehr erfolgreich seine Schullaufbahn vollendete, sorgt selbst nach dem Verlassen der Schule noch für erfreuliche Nachrichten. Die Abrechnung des von Eltern, Lehrern und Schülern selbst gestalteten Abschlussballs - dem gelungenen Höhepunkt der Verabschiedungsfeiern - brachte ein Plus von mehr als 1000 Euro. Angeregt durch diesen überraschenden Erfolg sattelte das Kollegium der Hauptschule noch einen Extra-Betrag drauf. Schnell waren sich die verantwortlichen Elternvertreter und die schulisch Beteiligten einig, wie dieses Geld sinnvoll verwendet werden soll: Ein Teil wird in der Schule zur Erweiterung der Schülerbibliothek investiert, hier entsteht ein ansprechender Lese- und Mediensaal. Der andere Teil des Gesamtbetrages in Höhe von 555,55 Euro geht an die Delbrücker Sektion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS).
Anlässlich der erstmalig in diesem Schuljahr tagenden Schulpflegschaft (das sind die Elternvertreter aller Klassenstufen) wurde den Vertretern der DKMS in Delbrück, Nadine Lindhauer und Rolf Güniker, der Scheck von den Organisatoren des Abschlussballes, Marion Lippold und Hubert Austerschmidt, im Beisein des Schülersprechers Nils Neumann und des Schulleiters der Hauptschule Delbrück, Andreas Kuhlmann, überreicht.
Güniker sprach seinen großen Dank den ehemaligen Schülern und ihren Eltern für die großzügige Spende aus, die dazu genutzt wird, krebskranken Menschen in lebensbedrohlichen Situationen hilfreich zur Seite zu stehen.

Artikel vom 14.09.2005