07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Markt und Städtepartnerschaft

Der 56. Bürener Oktober-Markt dreht sich rund um Mittersill

Von Heinz-Peter Manuel
Büren (WV). Ganz im Zeichen der nun zehn Jahre alten Partnerschaft mit dem österreichischen Mittersill steht der 56. Bürener Oktober-Markt. Das größte Volksfest der Stadt wird im bewährten Rahmen vom 24. bis 27. September gefeiert.

Die ersten Kontakte nach Mittersill reichen schon ins Jahr 1967 zurück. Damals kamen einige Bürener auf der Suche nach einem neuen Skigebiet in den Ort. Durch Mundpropaganda folgten immer mehr Bürener, die Kontakte wurden intensiviert. 1994 beschlossen beide Gemeindevertretungen, die inzwischen engen Kontakte auf die Basis einer offiziellen Städtepartnerschaft zu stellen. 1995, zum 800-jährigen Jubiläum Bürens unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Roman Oberlechner und Friedhelm Kaup beim Oktober-Markt die Urkunden, ein Jahr später war die Gegenunterzeichnung in Mittersill. Fast 400 Bürener waren damals dabei.
Mit einer großen Gruppe wollen die Mittersiller auch jetzt nach Büren kommen. Neben der Musikkapelle Stuhlfelden kommen auch die Mittersiller Schützen. Außerdem stellt sich die Partnergemeinde vier Tage lang in einem Zelt in der oberen Burgstraße mit kulinarischen Köstlichkeiten und mehreren Mittersiller Unternehmen vor.
Die Feier des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaft wird in das Programm des Oktober-Marktes eingebettet. Nachdem bereits am Freitag, 23. September, die KLJB im Dekanat Alme-Lippe zum »Glockenbeat«« geladen hat, startet der Markt Samstag 15 Uhr mit einem bunten Festzug, der von der alten Post zum Marktplatz führt. Vor der eigentlichen Kirmeseröffnung mit Freibieranstich findet dort ein Festakt zum Patenschaftsjubiläum statt. Danach beginnt das Kirmestreiben, abends spielt die Partyband »Nightfire« im Festzelt auf.
Am Sonntag öffnen die Geschäfte mittags ihre Türen. Zuvor hat die Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden den Frühschoppen bereits zünftig begleitet. Stichworte für den Nachmittag sind Kirmes, buntes Familienprogramm im Festzelt sowie Suche und Vorstellung des inzwischen dritten »Gut Drauf Models« durch Foto Fercon.
Highlights des Montags sind der Familientag auf der Kirmes, der Kinderflohmarkt in der Tiefgarage, der Seniorennachmittag mit der Blaskapelle »Sauerländer Oldies« in der Stadthalle, die Schinkenverlosung und die »After Work Party«.
Der Dienstag beschließt den 56. Oktober-Markt. Interessenten können auf dem traditionsreichen Krammarkt sicherlich wieder viele originelle Angebote finden. Ab 14 Uhr steigt die »Endspurt-Party« auf dem Marktplatz.
Bei der großen Verlosung geht es in diesem Jahr nicht nur um die obligatorischen sechs hochwertigen Fahrräder. Dazu haben die Mittersiller Gäste weitere attraktive Preise gestiftet: Eine Reise nach Mittersill (vier Übernachtungen) und ein Paar Blizzard Skier inclusive Tageskarte für die neue Panoramabahn in den Kitzbühler Alpen. Letzter Programmpunkt ist das große Brillantfeuerwerk in den Almewiesen.

Artikel vom 07.09.2005