08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Geröllturm« ist Attraktion
beim großen CVJM-Spielfest

Spaß und Spannung am 11. September rund ums JaM

Lübbecke (WB). Bereits zum 23. Mal lädt der CVJM Lübbecke zu seinem alljährlichen Spielfest ein. Am Sonntag, 11. September, erwartet Jung und Alt rund um das Jugendzentrum am Markt von 14 bis 17.30 Uhr ein buntes Programm.

In den vergangen Jahren zog das Spielfest immer 700 bis 1 000 Besucher in seinen Bann. Viele neue Attraktionen und Spiele versprechen Spaß, und natürlich werden auch die bewährten Spiele der vergangenen Jahre nicht fehlen. Unter dem Motto »Hoch hinaus« hat sich der CVJM Lübbecke einige neue Spiele einfallen lassen, bei denen neben Spannung und Aktionen auch der sichere Boden verlassen wird. Nachdem in den letzten Jahren das Kistenstapeln schon zum festen Erscheinungsbild des Spielfestes gehörte, heißt es diesmal »Geröllklettern«. Die Aufgabe besteht darin, an einem ca. sieben Meter hohen und schwankenden Geröllturm hinauf zu klettern. Ebenfalls konnte der CVJM den fünf Meter hohen Kletterfelsen des Kreissportbundes gewinnen, der zu einem bewegten Klettervergnügen einlädt. Bis Sonntag hofft der CVJM nach ausgiebigen Sicherheitsüberprüfungen auch eine Riesenschaukel in Betrieb nehmen zu können, bei der es mit einem Sicherheitsgurt auf einen Schaukelreise über das Gemeindehaus gehen wird.
Natürlich werden auch bei diesem Spielfest die vielen kleinen Spiel- und Bastelstände nicht fehlen. So wird der CVJM seine Minigolfanlage aufbauen, das RollOver, Rampi Wampi und all die anderen bewährten Spielgeräte bereit halten. Wer in die Tiefen des Meeres vorstoßen möchte, kann sich an einem ferngesteuerten U-Boot in einem Aquarium probieren.
Im ruhigeren Bereich am Jugendzentrum werden wieder viele kleine und kreative Stände, wie ein Batteriestand der Verbraucherzentrale, ein Schminkstand der Familienberatung, Trickfilmwerkstatt oder ein Fotostand zu finden sein. Auch ein Riesenstrohhaufen, in dem Bonbons versteckt sind, gehört in diesem Jahr mit zum Programm. Um die Spielspannung des diesjährigen Spielfestes nicht gänzlich zu lüften sei an dieser Stelle gesagt, das Jung und Alt noch vieles mehr am 11. September am Jugendzentrum und um die Andreaskirche erwartet.
Neben der großen Tombula, bei der wieder hunderte von Preisen auf glückliche Gewinner warten, gibt es dieses Jahr die Möglichkeit, auch einem Spielelaufzettel zu erwerben, wo man an einer Verlosung für Wertgutscheine der Sommerfreizeiten 2006 teilnehmen kann. Ebenfalls erstmals wird bei schönem Wetter das Jugendzentrum komplett geöffnet sein und auch den Jugendlichen mit Billard, Kicker und Internet-Cafe eine interessante Beschäftigung zu bieten.
Um das Flair des Spielfestes abzurunden, ist natürlich für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. So bieten das »Kaffee unter den Kastanien« und die CVJM-Würstchenbude genügend Energie für Eltern und Kinder. Auch in diesem Jahr wird das Kinderspielfest durch den »Arbeitskreis Runder Tisch in Lübbecke« unterstützt. Fragen jeglicher Art beantwortet der Jugendreferent Bodo Borchard unter Tel. 45 83 oder jam-luebbecke@gmx.de.

Artikel vom 08.09.2005