07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fledermausnacht voller Erfolg


Bad Oeynhausen (WB). Der Premiere der Bad Oexener Fledermausnacht folgte in der vergangenen Woche bereits die sechste Auflage der Bad Oeynhausener Fledermausnacht. Auch dieses Mal wieder waren zahlreiche Besucher erschienen.
In gewohnt humorvoller Art hatte zunächst Sandra Meier, Fledermausexpertin aus Minden, in einem Diavortrag alles wichtige über die nützlichen Insektenjäger erzählt. Mit »Bat-Detektor« und Taschenlampen ausgerüstet, führte sie danach die Teilnehmer ins nahe Siekertal. Der klare Nachthimmel ließ Museumsleiterin Dr. Hanna Dose frohlocken: »Heute wollen wir Fledermäuse fliegen sehen, die haben dieses mal keine Ausrede. Denn Fledermäuse fliegen am liebsten bei warmem Wetter, doch das war in den Vorjahrsveranstaltungen nur selten der Fall.
Dieses Mal sollten die Besucher nicht enttäuscht werden. Zwerg und Breitflügelfledermäuse sowie der Abendsegler durchkreuzten im bizarren Zickzackflug die laue Sommernacht. Der große Abendsegler gehört zu den größeren einheimischen Fledermausarten. In Nordrhein-Westfalen kommen noch 18 Fledermausarten vor. Bundesweit gibt es 20 Arten, die alle streng geschützt sind.

Artikel vom 07.09.2005