07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Gottesdienst zum 90-jährigen Bestehen der Frauenhilfe in der Kirche mit anschließendem Kaffeetrinken und Festvortrag im Gemeindehaus.
Treffen der Modellautofreunde RC-Team von 18 bis 22 Uhr in der Halle »Fresh Tex«, Ziegeleistraße 26.
Getmold
Treffen des Oldtimer-Clubs um 20 Uhr in der Alten Schule.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mi. 9 bis Do. 9 Uhr: Apotheke zum Amtsgericht Lübbecke, Gerichtsstraße 8, Tel. 0 57 41/ 3 40 30. Mi. 9 bis 20 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Zusätzlicher ärztlicher Fahrdienst für schwerkranke, nicht geh- oder transportfähige Patienten: Tel. 0 57 41/ 23 34 55.
Ärzte von Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr: Bereich Pr. Oldendorf bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92. Mittwochs von 13 bis Donnerstag 7 Uhr.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Unterricht auf
dem Friedhof
Börninghausen (WB). Zum kirchlichen Unterricht treffen sich die Katechumenen am Donnerstag, 8. September, um 16 Uhr an der Friedhofskapelle in Börninghausen. Pfarrer Friedrich Wilhelm Beckmann informiert dann über die 1967 erbaute Kapelle und die einzelnen Kunstschätze und Symbole. Danach werden die großen Friedhofskreuze auf dem alten und neuen Friedhof besucht und nach Inschriften gesucht. Abschließend wird der Turm bestiegen, wo die Erlöser- und Friedensglocke besichtigt werden können, die im Jahre 2000 gegossen wurden. Willkommen zu diesem anschaulichen Unterricht sind auch interessierte Bürger. Entdeckt werden soll der Friedhof als Ort des Todes, aber auch als Stätte österlicher Auferstehungshoffnung.

Vereinsmeister -
Quartalstreffen
Offelten (WB). Auf dem Kleinkaliber-Schießstand im Walde ermittelt der Schützenverein »Edelweiß« am Sonntag, 11. September, die Vereinsmeister in der Disziplin Kleinkaliber. Geschossen wird von 9.30 bis 11.30 Uhr; die Siegerehrung ist gegen 12 Uhr vorgesehen.
Außerdem weist der Vorstand darauf hin, dass der Termin für die nächste Quartalsversammlung der Mitglieder verschoben wurde. Sie beginnt jetzt bereits am Freitag, 16. September, um 20 Uhr in der Schützenhalle.

Artikel vom 07.09.2005