22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von August bis Dezember werden in Deutschland die Gänse geschlachtet und vorrangig in den lezten drei Monaten des Jahres verzehrt. Das Federvieh kommt besonders häufig am Martinstag (11. November) und zu Weihnachten als Festbraten auf den Tisch. Wegen der kurzen Saison verzehrt der Bundesbürger lediglich 400 Gramm Gänsefleisch pro Jahr, bei einem Geflügelkonsum von insgesamt 17,9 Kilogramm. In Deutschland werden die Tiere, zum Beispiel die »Dithmarscher Gänse«, 22 Wochen lang im Freiland gemästet. Das sind 13 Wochen Wochen mehr als bei Kurzzeit-Mast im Käfig, wie sie in Polen oder Ungarn üblich ist. Etwa ein Viertel der Gänse werden hierzulande über die Gastronomie vermarktet.

Artikel vom 22.10.2005