10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 
 
 
 
 
Pflaumenernte
Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Mit Freude beobachtet die Familie, wie viele Pflaumen die Obstbäume am Straßenrand ansetzen und wie die anfangs kleinen und grünen Früchte langsam dick und lila werden. Das allerdings wird auch von den Passanten, die zu Fuß oder mit dem Rad vorbei kommen, registriert. Jahr für Jahr nämlich sind die unteren Zweige schon vor der Ernte leer gepflückt. Für die Eigentümer bleiben stets nur die oberen Äste, an die man nur per Leiter rankommt - so auch diesmal. In diesem Jahr allerdings sind die Pflaumen so sauer und wurmstichig, dass die Familie überlegt, die Leiter stehen zu lassen. Denn »geklaut« schmecken die Pflaumen ja offenbar trotzdem gut und es dürften sich genügend Abnehmer finden . . .Elke Hänel













Völkerballturnier
in der Sporthalle
Delbrück (WV). Am Sonntag, 11. September, richtet der SV DJK Delbrück in der Dreifachturnhalle am Driftweg das Völkerballturnier um den Katharinenmarkt-Wanderpokal aus. Das Schüler- und Jugendturnier beginnt um 10 Uhr. Um 14 Uhr schließt sich das Damenturnier an. Die teilnehmenden Mannschaften kommen aus Bentfeld, Verl, Westenholz, Lippling, Sudhagen, Schöning, Schloß Neuhaus, Störmede, Spellen und Delbrück.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht einen Mann, der auf dem Gepäckträger seines Fahrrads, das er schiebt, einen Turm aus zwei vollen Getränkekisten transportiert. Der große Durst ist verständlich, trotzdem ist das eine ziemlich wackelige Angelegenheit, meintEINER

Artikel vom 10.09.2005