08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komponist Uli Lettermann aus Paderborn.

Klang-Collagen geben den
Skulpturen neue Dimension

Eine Uraufführung im Kunstforum


Von Reinhard Kehmeier
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Die Uraufführung eines außergewöhnlichen Film-Musik-Projekts erwartet die Besucher der Vernissage einer Skulpturenschau am kommenden Sonntag, 11 Uhr, im Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrums. Zwei Paderborner Künstler haben eine interessante Idee realisiert. Bei der Matinee-Veranstaltung wird der Komponist Uli Lettermann selbst zum Saxophon greifen und in das von ihm geschaffene und vertonte poetische Meisterwerk über Höhepunkte im Kunstschaffen des Malers und Bildhauers Werner Schlegel einführen. In monatelanger Arbeit hat Lettermann, Gründer und musikalischer Leiter des Ensembles »Quintessence Saxophone Quintet« mit Studiomusikern und Synthesizer, Klavier und Saxophon Klang-Collagen entworfen. Sie begleiten seine filmische Komposition des bildnerischen Schaffens. Im Surround-Sound sind sie am Sonntag zu hören. 250 Gäste werden dazu erwartet.
»Die Werke Schlegels haben mich angesprochen«, erzählt Lettermann, »welche Klänge sie bei mir auslösen, habe ich festgehalten.« Der Film ist auch im so genannten Kineto-Katalog auf DVD erhältlich.
»Ich fühle mich wie im Wald«, sagte gestern ein junger Patient des Herzzentrums vor den »zwölf Stelen«, einer preisgekrönten Arbeit Schlegels auf der Galerie der Chefetage. In den Fluren und Ruhezonen des Klinikums finden sich mehr als 100 oft mehrteilige Arbeiten des Künstlers. Frühe Malerei in Öl-Acryl ist darunter und Objektkunst in einer immer wiederkehrenden Formensprache. Holz ist das Material, der Ursprung für das jüngere Werk Werner Schlegels. In seinem Atelier in Niederntudorf unter der Wewelsburg entstehen seine Baumbilder, Malerei auf Pappelblöcken, filigrane papierbezogene Objekte ebenso wie Skulpturen mit der Kettensäge. Zur Ausstellung erscheint neben dem Kineto-Katalog »Baum-Klang-Kunst«, so der Titel der bis 15. Januar 2006 geöffneten Schau, auch das Werk »Werner Schlegel, Skulptur und Zeichnung von 1992-2005« im Kerner Verlag, Bielefeld. Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr. Dazu haben sich auch bereits viele Besuchergruppen angemeldet.

Artikel vom 08.09.2005