08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Tochter des Hauses ist wieder daheim eingezogen. Das »Hotel Mama« hat natürlich deutliche Vorteile für das Töchterlein - und auch die Eltern haben festgestellt, dass sich die Anwesenheit ihrer Tochter bemerkbar macht. Und zwar in der Anzahl der »Gelben Säcke«, die monatlich an die Straße gestellt werden. »Deine Mutter und ich bekommen monatlich eigentlich nur einen Sack voll. Jetzt habe ich gerade den dritten aufgehängt«, argumentierte ihr Vater gestern. »Vielleicht trenne ich den Müll einfach besser als ihr!«, erwiderte die Tochter. »Ja sicher trennst du«, gab ihr Vater schmunzelnd zurück. »Die Kekse, die Pizza und die Schokolade von ihren Packungen.« Stefanie Hennigs
Beifahrer bei der
Kollision verletzt
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Bei einem Unfall in Eidinghausen ist ein Mitfahrer leicht verletzt worden. Am Montag um 12.07 Uhr war eine 37-jährige Skoda-Fahrerin auf der Stüher Straße unterwegs, um nach links in die vorfahrtberechtigte Kirchbreite einzubiegen. Hierbei stieß sie mit einem 20-jährigen VW-Fahrer zusammen, der auf der Kirchbreite in Richtung Eidinghausen unterwegs war. Der 26-jährige Beifahrer im VW wurde leicht verletzt. Er musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beträgt etwa 5500 Euro.

Abwassergebühr
wird gerechter
Bad Oeynhausen (WB). Haushalte, die über eine Regenwassernutzungsanlage, jedoch keinen Wasserzähler verfügen, sollen künftig nicht mehr so stark zur Kasse gebeten werden. Bisher wurden seitens der Stadt 40 Kubikmeter Schmutzwasser pro Person und Jahr zu Grunde gelegt. »Dieser Wert soll in Härtefällen - das heißt dort, wo eine Nachrüstung baulich nicht zumutbar ist - auf unter 20 Kubikmeter festgesetzt werden«, sagte Stadtsprecher Rainer Printz. Er schätzt, dass etwa 25 Haushalte unter diese Regelung fallen. Dem Vorhaben müssen noch Finanzausschuss und Rat zustimmen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und sieht morgens eine große Zahl junger Radler in die Besselstraße einbiegen. Offenbar steigen immer mehr Schüler um aufs Rad, denkt EINER






















Artikel vom 08.09.2005