07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Arbeitsgemeinschaft Arthrose-Selbsthilfe: 15 Uhr Gruppennachmittag, Grundschule Ströhen.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Schwarz-Weiß Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Mädchenjungschar von 15 Uhr an und 17 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend, Altstadt-Stuben.
Stadtbücherei: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Freibad Rahden: 6 bis 9 Uhr Frühbadestunde; 13 bis 20 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Hallenfreibad Wagenfeld: 6 bis 22 Uhr öffentlicher Badebetrieb.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Apotheke zum Amtsgericht, Gerichtsstraße 8, Lübbecke.
zusätzlich von bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke, Steinstraße 7, Rahden.

Radfahrer wurden
schwer verletzt
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ein 16-jähriger Radfahrer wurde am Montag um 14.35 Uhr bei einem Unfall schwer verletzt. Er fuhr auf der Straße »Im Hohlweg« in Richtung Sympherstraße. Im Einmündungsbereich Sympherstraße stieß er mit einer 26-jährigen Opel-Fahrerin zusammen, die aus Richtung Poggenmühle kommend auf der vorfahrtberechtigten Sympherstraße in Richtung Marienstraße fuhr. Der Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen ins Mindener Klinikum eingeliefert werden.
Ebenfalls am Montag um 15.05 Uhr fuhren zwei zwölf- und 13-jährige Schüler mit ihren Fahrrädern nebeneinander auf dem Radweg der Immanuelstraße in Richtung Grimpenwall. Als sich plötzlich ihre Lenkerstangen berührten, verloren die Kinder das Gleichgewicht und stürzten. Der 13-Jährige wurde hierbei schwer verletzt, er verblieb stationär im Mindener Klinikum, der zwölfjährige verletzte sich leicht.

Artikel vom 07.09.2005