06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LTTV mit viel Pech

Tischtennis-Herren-Bezirksklasse: Rahden 4:9

Lübbecke/Rahden (sas). Mit zwei Niederlagen starteten die beiden heimischen Altkreisvertreter aus Lübbecke und Rahden in die Tischtennis- Bezirksklasse. Während mit der 4:9-Heimniederlage des TTC Rahden III gegen den Meisterschaftsanwärter aus Petershagen im Vorfeld schon zu rechnen war, kam dagegen die 7:9-Schlappe des LTTV gegen den SuS Veltheim etwas überraschend.

Die Hausherren vom LTTV, die ohne ihren Spitzenspieler Günter Hackfort angetreten waren, erwischten zunächst den besseren Start und gingen durch zwei Doppelerfolge von Wilhelm Römer und Klaus Last sowie dem Duo Alexander Hackfort/Stefan Halwe mit 2:1 in Führung. In den folgenden Einzeln machte sich dann jedoch das Fehlen von Günter Hackfort bemerkbar. Wilhelm Römer, Peter Römer und Neuzugang Klaus Last blieben in ihren Spielen ohne Punktgewinn. Da half auch die Maximalausbeute von Axel Römer und Ersatzmann Stefan Halwe im unteren Paarkreuz nicht mehr.
Für den TTC Rahden III blieb im Heimspiel gegen den TuS Petershagen-Ovenstädt am Ende ebenfalls nur die Rolle des Gratulanten. Ohne Wolfgang Jürgens mussten sich die Auestädter mit 4:9 gegen den Meisterschaftsanwärter von Weser geschlagen geben.
Neben dem Doppelerfolg von René Klose und Torsten Eickhoff gegen das Petershäger Duo Schade/Baake präsentiert sich das obere Paarkreuz der Rahdener in guter Form. René Klose blieb in beiden Duellen gegen Dariusz Piotrowski und Ralf Tiegel ungeschlagen, Neuzugang Kai Tödtemann feierte mit einem glatten 3:0-Erfolg über Ralf Tiegel einen gelungenen Einstand in der Bezirksklasse. Nachwuchstalent Dennis Bäker hatte dagegen bei seiner Premiere etwas Pech. In fünf Sätzen musste er sich knapp gegen Hansi Thielking geschlagen geben. Ebenfalls ohne Punktgewinn blieben Thorsten Eickhoff, Hartmut Jork und Peter Schnier.

Artikel vom 06.09.2005