06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechsjähriger
schwer verletzt


Oesterholz-Haustenbeck (SZ). Ein sechsjähriger Junge ist am Sonntag gegen 18 Uhr bei einem Fahrradunfall auf der Straße »Langelau« in Oesterholz schwer verletzt worden. Der Junge befand sich mit seinen Eltern auf einer Radtour. Die Drei waren nach Polizeiangaben gerade auf dem Fußweg der Straße »Langelau« in Richtung Oesterholz, als der Junge, der keinen Fahrradhelm trug, gegen einen dort aufgestellten, rot-weiß markierten Sperrpfosten krachte, der die Durchfahrt für mehrspurige Kraftfahrzeuge verhindert.
Dabei verletzte sich das Kind am Arm. Gemeinsam fuhr die Familie dann zunächst weiter zu Bekannten und aß zu Abend. Plötzlich sackte der Junge nach Angaben des Polizeisprechers dann aber in sich zusammen und musste notärztlich behandelt werden. Er ist anschließend in eine Klinik eingeliefert worden. Vermutlich sei er bei der Kollision mit dem ungeschützten Kopf ebenfalls gegen die Sperrpfosten geschlagen und habe sich dabei, für alle zunächst nicht erkennbar, schwer verletzt.

Lastwagen landet
im Straßengraben
Schlangen (SZ). Ein 47-jähriger Lastwagen-Fahrer hat am Sonntag, gegen 11.30 Uhr, auf der B 1 nach Angaben der Polizei die Kontrolle über seinen Mercedes-Laster verloren und landete im Straßengraben. Der Fahrer und ein 36-jähriger Beifahrer verletzten sich dabei und kamen in eine Paderborner Klinik. Der 47-Jährige war in Richtung Horn unterwegs und geriet innerhalb einer Baustelle mit dem rechten Hinterrad auf die unbefestigte Fahrbahnbankette. Bei dem Versuch, den Lastwagen abzufangen, fing dieser an zu schleudern und kippte schließlich seitlich in den Graben, so die Polizei. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro.

Landfrauen fahren
nach Arolsen
Schlangen (SZ). Für die Fahrt der Landfrauen nach Arolsen am Donnerstag, 22. September, sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen nimmt Karin Schmidt noch bis zum 16. September unter % 0 5 52/8 20 45 entgegen. Unter anderem soll im Sauerland nach einer Stadtbesichtigung der Werksverkauf von Berndes Pfannen besucht werden.

Artikel vom 06.09.2005