07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflaumenernte
Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Mit Freude beobachtet die Familie, wie viele Pflaumen die Obstbäume am Straßenrand ansetzen und wie die anfangs kleinen und grünen Früchte langsam dick und lila werden. Das allerdings wird auch von den Passanten, die zu Fuß oder mit dem Rad vorbei kommen, registriert. Jahr für Jahr nämlich sind die unteren Zweige schon vor der Ernte leer gepflückt. Für die Eigentümer bleiben stets nur die oberen Äste, an die man nur per Leiter rankommt - so auch diesmal. In diesem Jahr allerdings sind die Pflaumen so sauer und wurmstichig, dass die Familie überlegt, die Leiter stehen zu lassen. Denn »geklaut« schmecken die Pflaumen ja offenbar trotzdem gut und es dürften sich genügend Abnehmer finden . . .Elke Hänel
Lothar Kletzin
vereidigt
Verl (ehl). Lothar Kletzin (SPD) ist in der Ratssitzung am Montagabend von Bürgermeister Paul Hermreck als neues Ratsmitglied vereidigt worden. Der 55-Jährige rückte bekanntlich für den am 26. August verstorbenen Karl Klima nach. Außerdem übernimmt Kletzin Klimas Platz im Werksausschuss (Vize-Vorsitz) sowie im Wahlprüfungs- und im Sport- und Jugendausschuss. Im Haupt- und Finanzausschuss wird Klima durch Volker Manthei ersetzt, im Zweckverband Martinschule durch Sigrid Brandner.

Freibadsaison bis
16. September
Verl (WB). Wegen der guten Wetterprognosen bleibt das Verler Freibad voraussichtlich bis Freitag, 16. September, geöffnet. »Sollte das Wetter in den darauf folgenden Tagen auch noch schön bleiben, ist eine weitere Verlängerung nicht ausgeschlossen«, teilte die Gemeindeverwaltung jetzt mit.

















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen Mann, der auf dem Gepäckträger seines Fahrrads, das er schiebt, einen Turm aus zwei vollen Getränkekisten transportiert. Der große Durst ist verständlich, trotzdem ist das eine ziemlich wackelige Angelegenheit, meintEINER

Artikel vom 07.09.2005