07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lange Nacht
der Sterne

Riesen und Zwerge

Drenke (WB). Die Volkshochschule (VHS) Beverungen und die Sternwarte Bad Driburg präsentieren am Samstag, 10. September, Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher. Auf dem Sportplatz in Drenke findet ab 18 Uhr die lange Nacht der Sterne statt.

Es handelt sich um eine bundesweite Aktion von Sternwarten und Planetarien, der sich auch die VHS Beverungen zusammen mit der Sternwarte Bad Driburg und bekannten Amateurastronomen des Kreises Höxter angeschlossen hat. Der Eintritt ist frei.
Der Sportplatz in Drenke hat sich schon seit Jahren als guter Beobachtungsplatz bewährt und zog bei den bisherigen Veranstaltungen viele Besucher aus Beverungen, Höxter und dem übrigen Kreisgebiet an. Da die Beobachtung der Sommermilchstraße einen möglichst dunklen Himmel erfordert, ist der Ort der Realschulsternwarte in der Bad Driburger Südstadt nicht geeignet genug.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einer einführenden Planetariumsveranstaltung von Horst Thiel, Sternwarte Bad Driburg, über das Thema: »Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher am Sommerhimmel«. Gleichzeitig gibt er eine Anleitung zur erfolgreichen Himmelsbeobachtung mit einfachen Mitteln.
Danach steht eine beeindruckende Auswahl von Teleskopen zur öffentlichen Beobachtung bereit: vom Großfernglas bis zum Doppeldobson, vom Doppelrefraktor und 12-Zoll-Computerteleskop bis zum selbstgebauten 36-Zentimeter-Spiegelteleskop. Sie lassen bei klarer Sicht den Sommerhimmel zu einem faszinierenden Erlebnis werden. Jeder Besucher wird gebeten, sein eigenes Gerät mitzubringen.
Zu sehen gibt es an dem besagten Abend die Sommermilchstraße mit Sternhaufen und Nebeln, mit Brutstätten für Sterne und Überresten alter Sterne, mit Kugelsternhaufen, planetarischen Nebeln und vielen Galaxien, die Millionen von Lichtjahren entfernt sind. Dazu kommen als Höhepunkte der Mond, die Venus und der Mars.

Artikel vom 07.09.2005