12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Untouchables im Finale

Paderborn besiegt Mainz mit 7:2

Paderborn (ave). Die Serie hält an. Mainz bleibt vorerst der Lieblingsgegner der Untouchables. Am Samstag entschieden Paderborns Baseballer das erste Spiel mit 7:2 für sich und gewann somit das Halbfinale der best-of-five-Serie mit 3:0.

Mainz Athletics schien dem Druck nicht gewachsen. Sie standen mit dem Rücken zur Wand und mussten alle Spiele gewinnen, um noch in das Finale einzuziehen. Die Paderborner hingegen zeigten ihre Klasse mit einer souveränen Leistung und waren da, wenn es darauf ankommt. Der in Paderborn stark aufspielende Mainzer Pitcher Manuel Möller schien einen schlechten Tag erwischt zu haben. Bereits nach drei Innings stand es 4:0 für die Untouchables. »Durch die deutliche Zu-Null-Führung sind die Gegner ein wenig eingebrochen«, glaubt Trainer Martin Helmig den entscheidenden Punkt im Spiel ausfindig gemacht zu haben, »und nach dem Hinspiel wussten wir natürlich auch, wie Möller wirft.«
Im sechsten Inning schließlich wurde Peter Ackermann eingewechselt. Mit ihm kamen die Paderborner Schläger deutlich schlechter zurecht, so dass sie keinen weiteren Run erzielen konnten. Doch auch das half nichts gegen die von Eugen »Auge« Heilmann angeführte starke Defensive der U's. Vor dem Spiel hatte Helmig angekündigt, dass sie das erste Spiel direkt gewinnen wollen und haben dementsprechend »keine Experimente« gemacht. »Auge« bewies ein weiteres Mal, dass er derzeit in bestechender Form ist. Er warf 27 gegnerische Spieler aus und ließ nur zwei Runs zu. Gerade nach der starken ersten Partie im Ballpark konnte mit einer starken Heimvorstellung gerechnet werden. Doch dass Mainz Athletics sechs Fehler am Ende der Partie auf der Anzeigentafel stehen hatte, deutete auf eine nervöse Heimmannschaft in der Sandflora hin.
Im Finale treffen die Paderborn Untouchables nun auf die Solingen Alligators, die sich mit 10:4 im entscheidenden fünften Spiel gegen die Legionäre aus Regensburg durchsetzten. Somit machen zwei Teams aus NRW die deutsche Meisterschaft unter sich aus. Das erste Finalspiel steigt am kommenden Samstag im Ballpark.

Artikel vom 12.09.2005