06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühbehandlung vermeidet
spätere Chirurgie

Vortrag über Zahn- und Kieferfehlstellungen


Delbrück/Hövelhof/Kreius paderborn (WV). »Erkennen Sie den Unterschied zwischen Zahn- und Kieferfehlstellungen?« Das ist das Thema des Vortrags von Dr. Joachim Höhle, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, am heutigen Dienstag um 20 Uhr im Medienforum des Gesundheitszentrums MUM in Delbrück, Oststraße 13.
Während Zahnfehlstellungen zeitlebens behandelbar sind, also auch bei Erwachsenen, können Kieferfehlstellungen nur während des Wachstums, also im Kindesalter, korrigiert werden. Selbst dort gibt es noch verschiedene Phasen für die Behandlung der einzelnen Fehlentwicklungen, allerdings auch zeitliche Grenzen, nach denen eine Korrektur ohne aufwendige chirurgische Maßnahmen nicht mehr möglich ist.
Während Zahnfehlstellungen oft sofort ins Auge fallen und dadurch Eltern veranlassen, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, bleiben die Kieferfehlstellungen, die wesentlich bedeutungsvoller und wegen der zeitlichen Grenzen viel gefährlicher sind, oft lange Zeit - nicht selten zu lange - unentdeckt.
Der Kieferorthopäde Dr. Joachim Höhle zeigt und erklärt die Punkte, auf die es ankommt - ein »Crash-Kurs Kieferorthopädie« für Eltern, Therapeuten und alle Interessierten.
Der Eintritt ist kostenlos. Der Vortrag dauert etwa eine Stunde.

Artikel vom 06.09.2005