07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportlich in Herbrams Wäldern

Per Rad, Rollen oder zu Fuß: Erstes Egge-Sport-Event startet Samstag

Herbram Wald (WV). Ob mit dem Rad, per Pedes oder auf acht Rollen - beim ersten Egge-Sport-Ereignis am Samstag, 10. September, können Interessierte in den wunderschönen Wäldern Herbram-Wald sportlich aktiv werden. Angeboten werden in verschiedenen Leistungsgruppen geführte Touren in den Disziplinen Mountainbike, Nordic Walking und Inline-Skating.

Um 13.30 Uhr starten die Teilnehmer vom Restaurant Golfstübchen in Herbram-Wald ihre Touren durch die traumhafte Landschaft des Eggegebirges, wo Fortgeschrittene bestimmt auf ihre Kosten und Anfänger auf den Geschmack kommen werden.
Die Mountainbike-Touren führen über Forst- und Waldwege und werden von den »Fichtenflitzern« aus Bad Driburg geleitet. Die Touren werden in zwei Leistungsgruppen gefahren: eine Anfängergruppe (zweieinhalb Stunden) und eine Fortgeschrittenen-Gruppe (drei Stunden) mit einer jeweiligen Gruppenstärke von etwa 20 Personen.
Wer lieber das idyllische Waldgebiet zu Fuß erkunden will, ist beim Nordic Walking genau richtig. Das Lichtenauer Studio »BodyMove« bietet zwei geführte Touren (etwa 20 Personen) sowie Schnupperkurse an.
Eine besondere sportliche Herausforderung ist die Inliner-Tour, die vom Bad Driburger Sportstudio »Vitafit« geleitet wird. Auf der 15 Kilometer langen Strecke sind maximale Gefälle bzw. Steigungen von acht Prozent zu bewältigen. Die Gruppenstärke beträgt hier 20 Personen und es besteht eine Helm- und Schoner-Pflicht.
Begleitet wird das Sportereignis von einem attraktiven Rahmenprogramm für die ganze Familie am Restaurant Golfstübchen mit Informationsständen, einer Verlosung, einem Minigolf-Turnier und einer Mini-Disco für die Kleinen. Ab 17 Uhr erwartet “die rückkehrenden Sportler eine Pasta-Party. Wer seine Muskeln wieder lockern und einem Muskelkater vorbeugen möchte, ist im Zelt der Pader-Massage Paderborn genau richtig.
Veranstaltet wird das Egge-Sport-Event von der Touristik Gemeinschaft Stadt Lichtenau und der Touristik Gemeinschaft Herbram-Wald. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Anmeldung bei der Touristik Gemeinschaft Herbram-Wald unter Ruf 0 5259/930000 oder im Bürgerbüro der Stadt Lichtenau unter Ruf 05295/89 50 empfohlen. Bei freien Plätzen ist noch eine Anmeldung vor Ort am 10. September bis 13.15 Uhr möglich.

Artikel vom 07.09.2005