06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Gabriele Jarms
Einzelhandels-Kauffrau

In der Klosterstraße versteckt sich ein kleines Oeynhauser Juwel: Das Antik-Lädchen. Eine anheimelnde und gemütliche Atmosphäre empfängt die Besucher, leise Musik spielt im Hintergrund. Auffallend ist die große antike Kasse aus Messing, die auf der Ladentheke steht.
Ladeninhaberin Gabriele Jarms ist selbst leidenschaftliche Antiquitätensammlerin. »Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht«, sagt die gelernte Einzelhandelskauffrau. In ihrem Laden kann man nicht nur Antiquitäten, sondern auch moderne Wohnaccessoires erstehen. »Der Antiquitäten-Trend ist leider rückläufig«, bedauert sie.
Sie hat ein Händchen für Dekoration. Die meisten Blumengestecke, die im Antik-Lädchen zum Verkauf stehen, fertigt sie selbst mit viel Freude an. »Ich habe mich schon immer gerne künstlerisch und kreativ betätigt«, sagt sie. In ihr Lädchen kommen Menschen aller Altersstufen. Sie finden dort silbernes Besteck, Kronleuchter, edle Spiegel, antike Kerzenständer, aber auch kleine Geschenkartikel. Gabriele Jarms' liebstes Stück ist ein Sekretär, aber der steht nicht zum Verkauf, sondern zu Hause im Wohnzimmer neben vielen Biedermeier-Möbeln.
Die gebürtige Herforderin lebt schon lange in der Kurstadt. »Ich bin Oeynhauserin aus Überzeugung und wohne gerne hier«, sagt sie. Immer wenn sie mit ihrem Mann in Berlin unterwegs gewesen ist, um Antiquitäten von Händlern zu erstehen, freut sie sich wieder auf zu Hause. Dort wartet dann schon Hündin Anna, um mit Herrchen und Frauchen im Siel Gassi zu gehen.
Zur Entspannung hört Gabriele Jarms gerne klassische Musik oder betreibt mit ihrem Mann Nordic Walking, unternimmt Radtouren. Außerdem liebt das Ehepaar gutes Essen, am liebsten italienisch. »Wir verreisen oft und gerne zum Gardasee oder zum Lago Maggiore. Italien ist ein wunderschönes Urlaubsland«, findet Gabriele Jarms.
Ihr ganzes Herzblut, wie sie selbst sagt, steckt aber im Antik-Lädchen, das nun schon seit siebzehn Jahren in der Oeynhauser Innenstadt zu finden ist. Die Antiquitätensammlerin hat sich mit ihrem Lädchen einen Traum verwirklicht. »Ich versuche, immer das Positive aus dem Leben zu ziehen«, sagt sie und lächelt.Kirsten Fischer

Artikel vom 06.09.2005