08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

S-Springen um den »paragon cup«

Premiere beim Katharinenmarkt-Turnier des RV Graf Sporck Delbrück


Delbrück (WV). Beim traditionellen Katharinenmarkt-Turnier des Reitvereins Graf Sprock Delbrück von Freitag bis Sonntag gibt es eine Premiere: In einer Springprüfung der Klasse S mit Siegerrunde geht es um den »1. paragon cup«. Der 1. Vorsitzende Maurice Mulcahy und sein Team sind stolz darauf, mit der paragon AG einen neuen Hauptsponsor präsentieren zu können, der nicht nur den überregionalen Sport fördern, sondern auch den auf ländlicher Ebene unterstützen möchte. Die Reiterinnen und Reiter, unter ihnen der Westfälische Meister der Junioren, Manuel Schwarzenberg, der Süd-Ost-Westfalen Meister Heinrich Fornefeld, die erfolgreiche Amazone Huberta Vahle sowie die Delbrücker Ralf Lummer, Jürgen und Michael Brautmeier, können erstmalig ihr Können beim »1. paragon cup« unter Beweis stellen. Das S-Springen ist mit einem Preisgeld von 2000 Euro ausgeschrieben und beginnt am Sonntag um 16.30 Uhr.
Ein weiterer Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung auf der Reitsportanlage an der Anreppener Straße ist die Springprüfung der Klasse A mit Stechen um den Katharinemarkt-Pokal am Samstag um 18 Uhr. In dieser Prüfung sind nur Reiterinnen und Reiter aus dem Delbrücker Stadtgebiet startberechtigt. Vorjahressieger ist Markus Tölle vom RV Delbrücker Land Westenholz.
Die Zuschauer können sich zudem auf ein interessantes Showprogramm freuen. Sonntagnachmittag findet ein »Jump & Drive« statt, bei dem ein Parcours zuerst von einem Reiter und anschließend von einem Kutschgespann bewältigt werden muss.
Um Reitern und Pferden auch bei schlechter Witterung gute Rahmenbedingungen zu schaffen, wurde der Abreiteplatz komplett zu einem Allwetterreitplatz umgestaltet. Am Samstagabend lädt der Reitverein zur Graf Sporck Cocktail-Night ein. Der Eintritt ist an allen Tagen des Katharinenmarkt-Turniers frei.
Der Zeitplan
Freitag: Reithalle: 16 Uhr Reitpferdeprüfung o.M.; Springplatz: 10 Uhr Springoferdeprfg. Kl. A, 11.30 Uhr Springpferdeprfg. Kl. A (2 Abteilungen), 13.30 Uhr Springpferdeprfg. Kl. L, 15 Uhr Springpferdeprfg Kl. L, 16.30 Uhr Stilspringprfg. Kl. A (2 Abt.).
Samstag: Reithalle: 8 Uhr Dressurprfg. Kl. A (2 Abt.), 10.30 Uhr Dressurprfg. Kl. E (2 Abt.), 12.30 Uhr Dressurprfg. Kl. L (2 Abt.); Springplatz: 7.30 Uhr Punktespringprfg. Kl. L (2 Abt.), 10.30 Uhr Springprfg. Kl. L (3 Abt.), 13.30 Uhr Springretier Wettbewerb, 15 Uhr Springprfg. Kl. M mit Stechen (2 Abt.), 18 Uhr Springprfg. Kl. A mit Stechen - Katharinenmarktspringen.
Sonntag: Reithalle: 9 Uhr Dressurprfg. Kl. L - Kandarre, 11.30 Uhr Reiter Wettbewerb intern, 11.45 Uhr Reiter Wettbewerb extern, 14 Uhr Dressurprfg. Kl. M; Springplatz: 9 Uhr Zwei-Phasen-Springprfg. Kl. E (2 Abt.), 11 Uhr Springprfg. Kl. M/A (2 Abt.), 13.30 Uhr Springpferdeprfg. Kl. M, 14.30 Uhr Jump & Drive, 16.30 Uhr Springprfg. Kl. S mit Siegerrunde - Preis der paragon AG Delbrück.

Artikel vom 08.09.2005