06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wegen Erpressung vor Gericht


Bielefeld/Espelkamp (dpa/lnw/WB) Aus Angst um sein Leben und das seiner Familie soll ein Gastwirt aus dem ostwestfälischen Espelkamp einer 45 Jahre alten Angestellten in den Jahren von 1995 bis 2004 Geldbeträge bis zu einer Gesamtsumme von 150 000 Euro gegeben haben. Die Frau, die zunächst aus dem Gastwirtsbetrieb entlassen werden sollte, habe dem Espelkamper in 91 Fällen teils massiv bedroht und erpresst, teilte die Staatsanwaltschaft Bielefeld am Montag mit. Beispielsweise habe die Afrikanerin dem Mann mit Prozessen in Saudi-Arabien und brutalen Bestrafungen gedroht. Die Frau müsse sich demnächst vor Gericht verantworten, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft.

Artikel vom 06.09.2005