06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

60 Bullen werden verkauft

September-Auktion mit Großangebot an Zuchtbullen


Osnabrück/Stemwede (WB). Die Nachfrage ist gut, aber das Angebot noch besser. Mit dieser Perspektive können die Käufer auf der nächsten Osnabrücker Zuchtviehauktion am 14. September ihre Auswahl treffen. Sensationell ist das Angebot bei den Zuchtbullen. 60 Tiere stehen hier zur Auswahl. Bei den Zuchtrindern können die Kunden zwischen 350 angemeldeten, frisch in Milch stehenden Tieren selektieren. 31 Zuchtkälber bilden den Abschluss dieser ersten Herbstauktion in Osnabrück. Das Festival der Zuchtbullen wird im Wesentlichen durch drei Bullen bestimmt, drei Bullen mit Weltruf, und zwar Ramos (11 Söhne), Lancelot (11 Söhne) und Titanic (14 Söhne). Auch unter den weiteren Bullen finden sich Söhne von so illustren Vätern wie Dynasty, September, Freelance und Talent.
Auch auf der weiblichen Seite gibt es Auswahl en Gros. 350 Färsen sind zum Verkauf angemeldet. Bedingt durch die große Anzahl an Tieren ist zu erwarten, dass sowohl Milcherzeuger, die ihre Preislimits nicht überschreiten wollen, auf der Auktion zurecht kommen werden, wie auch Top-Züchter, die im Gesamtangebot sicher sein können, die von ihnen gewünschten Ausnahmequalitäten zu finden. Die Garantie für Qualität auf breitester Ebene sind wieder die Väter der angebotenen Tiere. Solider kann die derzeitige Grundlage nicht sein. Alleine 68 Färsen sind Töchter des Spitzenvererbers Ramos, der in so vieler Weise auch schon auf den letzten Auktionen durch seine Töchter überzeugen konnte. Dorado, Jumbo und Derby stellen weitere 74 Töchter auf dieser Auktion. Aber auch das Individuelle, das Besondere, kommt nicht zu kurz. Töchter von Stormatic, Cevis, Lheros, Morty, Throne und Zidane bieten Abwechselung und Information gleichzeitig. Alle 350 Rinder stammen von 100 verschiedenen Vätern ab.

Artikel vom 06.09.2005