06.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltjugendtagskreuz auf
Kirchengelände errichtet

Katholische Michaelsgemeinde feiert Pfarrfest

Von Matthias Lippold

Rahden/Stemwede Das Pfarrfest der St. Michaels-Gemeinde - sie umfasst die Gebiete der Stadt Rahden und die Gemeinde Stemwede - war in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmer
Nachdem Pastor Rudolf Mysliwiec das Weltjugendtagskreuz geweiht hatte, folgte der eigentliche Kraftakt, der darin bestand, das neue Zeichen aus der Rahdener St. Michaelskirche zu tragen und im Garten aufzustellen. Doch dieses Kreuz musste Pastor Mysliwiec nicht alleine tragen, da er sich auf die tatkräftige Hilfe seiner Firmlinge und Kommunionskinder verlassen konnte, die zusammen mit ihm das Jugendkreuz aus der Kirche brachten und es auf dem dafür vorgesehenen Hügel errichteten.
Bei der Gemeinde kam das neue Kreuz sehr gut an und die wenigsten ließen es sich entgehen, es aus der Nähe zu betrachten. Dazu riet auch Klaus Franke, Vorsitzender des Kirchenvorstandes, der auf die Kraft und Vielfalt der Symbole aufmerksam machte. Denn wer genau hinsah, erkannte neben dem Kölner Dom auch den Hoffnung verheißenden Stern und ein kunstvoll geschwungenes Kreuz.
Einen bessseren Rahmen hätte man für die Präsentation des neuen Kreuzes auch nicht wählen können als dieses sehr gut besuchte Pfarrfest. Nach der Messe ging niemand nach Hause, eher kamen zum Gemeindefest noch viele Menschen dazu, auch aus den Nachbargemeinden.
Viele Gemeindemitglieder hatten Kuchen gespendet oder halfen an den Theken oder am Grill, so dass neben dem geistlichen Wohl nach der Messe auch für das leibliche gesorgt war. Und an Beschäftigung mangelte es den Anwesenden auch nicht. Für die Kinder gab es viele Möglichkeitenm sich zu vergnügen oder wie die übrigen Gemeindemitglieder draußen das Essen zu genießen oder mit anderen ins Gespräch zu kommen. Diese lebendige Gemeinschaft und Möglichkeit der Begegnung und des Austausches zeichnete das Pfarrfest besonders aus.
Das sonnige Wetter an diesemTag freute auch Pastor Mysliwiec. Dieser wurde vom Kirchenvorstand und vom Pfarrgemeinderat mit Präsenten, die Klaus Franke und Karin Stegemeyer überreichten, überrascht. Denn es geriet natürlich nicht in Vergessenheit, dass auf dieses Gemeindefest auch das zehnjährige Jubiläum des Seelsorgers in der St. Michaels Gemeinde fiel.
Eine Zeit, die er als »sehr schön« empfand und von der er hofft, dass sie andauert.

Artikel vom 06.09.2005