07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»BoDi« zurück
im Blickfeld

1. Handball-Kreisklasse vor dem Start

Altkreis (guf). Wenn am Wochenende der erste Anpfiff zur Handballsaison in der 1. Kreisklasse ertönt, steht HSG Bockhorst/Dissen endlich wieder im Blickpunkt: Nach dem Wiederaufstieg aus den Niederungen der 2. KK kämpft die HSG-Crew als einzige erste Mannschaft aus dem Altkreis um verbesserte Perspektiven für die eigenen Nachwuchsspieler. Den drei übrigen heimischen Vertretungen - mit zahlreichen Oldies gespickt - geht's in erster Linie um den Spaß am Handball.

Nachdem die »Übermannschaft« SV Herzebrock (Meister mit 50:2 Punkten) und die starke Reserve des TV Verl in die Kreisliga entschwunden sind, werden HSG Rheda-Wiedenbrück I und HSG Rietberg-Mastholte II (im Vorjahr 3. und 4.) an der Spitze die größten Chancen eingeräumt. Alle übrigen zehn (!) Mannschaften hatten Ende der vergangenen Saison ein negatives Punktekonto. Hoffentlich ergibt sich diesmal nicht eine ähnliche Zwei-Klassen-Gesellschaft.

n HSG
Bockhorst/Dissen
Mit etlichen Youngstern im Kader ist die HSG-Crew noch erheblich steigerungsfähig. Das Ziel: den Klassenerhalt möglichst schnell sicher stellen und dem einen oder anderen etablierten Konkurrenten die Suppe versalzen.
Zugänge: keine. Abgänge: keine.
Kader ohne Zugänge: Christian Jäger, Uwe Ludewig, Philipp Oberschelp, Jörg Wanfahrt, Tim Rattenholl, Dennis Obst, Felix Redecker, Nik Oberschelp, Nicolai Wedekaemper, Jochen Bittner, Tim Rodefeld, André Hagemeyer und Mario Eggert. Trainer: Martin Klocke (im zweiten Jahr).

n Union 92 Halle II
Sollten Jochen Walkenhorst und Uli Klemme, die wahrscheinlich auch zeitweise in der »Ersten« aushelfen müssen, möglichst oft zur Verfügung stehen, dann ist der Haller Rückraum erheblich stärker einzuschätzen als im Vorjahr. Nach Rang neun mit 22:30 Zählern könnten die »Fusionierten« in diesem Fall einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte anvisieren.
Zugänge: Jochen Walkenhorst, Uli Klemme (beide erste Mannschaft), Björn Fehling, Jürgen Kordes (beide nach Pause reaktiviert). Abgänge: Klaus Strothmann (dritte Mannschaft).
Kader ohne Zugänge: Peter Kombrink, Florian Lohöfer-Marotz, Uwe Ziegert, Uwe Hahn, Christian Brune, Frank Deumlich, Klaus Gerdes, Daniel Schlüter, Harald Köhne, Michael Koch, Wolfgang Streu, Olaf Barz, Axel Klocke, Fritz Flottmann und Oliver Bodfeld. Spielertrainer: Klaus Gerdes.

n TuS Borgholzhausen II
Im Frühjahr reichte es erst im »Fotofinish« (besserer direkter Vergleich) gegenüber TG Hörste III zum Klassenverbleib. Frühzeitige Sicherung der »Versetzung« und Spielpraxis für Nachwuchsspieler, die mit Doppelspielrecht Erfahrung im Seniorenbereich sammeln sollen - das sind zwei der wesentlichen Ziele für den Vorjahres-Zwölften.
Zugänge: Lennart Kubitzke (eigene A-Jugend). Abgänge: keine.
Kader ohne Zugänge: Christian Atzlinger, Uwe Arlitt, Jan Bentfeld, Jan Büteröwe, Carsten Hielscher, Torsten Indiesteln, Arnd Kemner, Matthias Kroll, Arnd Spilker, Henning Stoll, Jochen Strellmann, Rüdiger Sünkel und Falk Winter. Spielertrainer: Torsten Indiesteln.

n Spvg. Versmold III
Der Kreisliga-Abstieg war für Versmolds »Ü43« (so der Altersschnitt) kein Beinbruch. Nach dem Verlust eines weiteren Rückraumspielers an die eigene »Zweite« verschwendet die Crew um »Ditze« Schürmann keinen Gedanken an einen direkten Wiederaufstieg, sondern lenkt den Ehrgeiz auf jedes einzelne Punktspiel.
Zugänge: keine. Abgänge: Frank Tecklenborg (zweite Mannschaft).
Kader ohne Zugänge: Jürgen Geisler, Harald Janböke, Dirk Wiedey, Rüdiger Godt, Bernd Tennagels, Harry Steinbrinker, Lutz Steinbrinker, Dieter Schürmann, Philipp Reiplinger, Detlef Kahofer, André Hagenbrink und Dirk Degenhardt. Spielertrainer: Dieter Schürmann.

Artikel vom 07.09.2005