09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Residenz« feiert sich
mit dem »Resi-Fest«

So schnell vergeht ein Jahr/positiver Ausblick

Höxter. Im September vergangenen Jahres wurde die »Residenz« mit einem grandiosen Programm eröffnet. Schließlich hatten die Höxteraner Bürger fast 50 Jahre auf diesen Moment warten müssen. Seitdem ist ein Jahr vergangen, und der Förderverein will mit dem Resi-Fest nun in jedem September die Eröffnung der Halle feiern.

Wie schon zur Eröffnung gehört der erste Abend , Freitag, 9. September, der Jugend. Die Lokal-Matadoren von »Crush« werden die Halle ordentlich zum Beben bringen. Crush ist mittlerweile die erste Garde der heimischen Bands, wie die zahlreichen Auftritte beweisen. Ob bei Honky-Tonk Kneipen Festivals, dem Annentag, Open-Air Kino oder Stippvisiten im Felsenkeller, mit viel Spiellaune rocken die fünf Jungs, was das Zeug hält. Unterstützt wird die Höxteraner Band an diesem Abend von dem DJ Chris Clarke. DJ Chris Clarke ist Resident DJ im Glashaus. Alle angesagten Scheiben hat er an diesem Abend im Gepäck. Der Disco-Abend beginnt am Freitag, 9. September, um 20.30 Uhr.

Am Samstag, 10. September, folgt das »Resi-Fest«. Eigentlich schon die dritte Auflage, zählt man die Abriss-Party mit dazu. Und die Band, die an diesem Abend aufspielen wird, ist in Höxter gut bekannt. Die »Pleissentaler Schlager-Brigade« wird nicht eher von der Bühne gehen, bis auch die letzten Gäste ihr Tanzbein schwingen. Lutz van Herck vom Förderverein: »Die Pleissentaler waren unsere Wunschband. Beim ersten Resi-Fest im alten Kino haben sie uns alle so begeistert, dass sie erste Wahl für diesem Abend waren.«

Auch das restliche Programm ist bunt gemischt. Die Konzertpianistin Svenja Schmidt wird im Foyer für die richtige Eingangsstimmung sorgen. Roberto Capitoni, auch als »Elektro-Man« bekannt, wird das Publikum zu wahren Lachsalven animieren. Sechs junge Damen von »Barnies« werden die Bühne in ein Fitness-Studio verwandeln. Seit mehr als zwei Monaten wird an der Choreographie gefeilt. Geboten wird eine Mischung aus Akrobatik, Tanz, Kraft und Musik.
Die Gruppe »Optix« ließ schon bei der Eröffnung den Atem der Besucher stocken. Mit ihrer grandiosen, spektakulären, neuen Feuershow werden sie auch in diesem Jahr das Highlight des Resi-Festes.
Der fernsehbekannte Comedian Fabian Lau wird mit Humor und Witz durch das Programm führen.

Rückblick und Vorschau:

Theater, Ballett, Geburtstage, Hochzeiten, Tagungen, Konzerte, Comedy - alles hat in der noch neuen Stadthalle schon stattgefunden. Im Jahr 2004 waren das noch 31 Veranstaltungstage, dazu kommen in diesem Jahr bis zum August 68 Veranstaltungstage. Im Schnitt wurde jede Veranstaltung von 420 Gästen besucht. Damit hat man im Residenz über 40.000 Gästen die Möglichkeit gegeben, zu feiern, zu lachen, Spaß zu haben, Kultur zu erleben, zu stöbern. Und auch die Zukunft sieht gut aus. Für das Jahr 2005 sind noch 49 Veranstaltungen geplant.
Das neue Theaterprogramm der Stadt Höxter bietet ein umfang- und abwechslungsreiches Repertoire. Was in der letzten Spielzeit noch fehlte, war ein Stück besonders für die jungen Schüler. In diesem Jahr können sich die Schulen auf des Kinderstück »Biene Maja« freuen. Für das Jahr 2006 sind ebenfalls schon viele Termine belegt. Der Top-Act im Frühjahr wird Ingo Appelt.
Nach vielen Jahren der kulturellen Abstinenz von größeren Veranstaltungen haben sich die Höxteraner Bürger schnell an die neue Halle gewöhnt, auch wenn nicht jede Veranstaltung ausverkauft ist. Es freut die Verantwortlichen sehr, dass auch in Holzminden, Brakel, Steinheim und Bad Driburg die Halle bekannt ist und dort das Programm auf reges Interesse stößt.
Dem wichtigsten Ziel, der gemeinsamen Vermarktung ist man ein gehöriges Stück näher gekommen. An einem Gesamtprogrammheft, einem Wunsch vieler Bürger, wird zur Zeit mit Hochdruck gearbeitet.

Auch an der Halle selbst sowie der Ausstattung wird kontinuierlich gearbeitet. So wurde das Inventar im vergangenen Jahr um eine Showtreppe und einen Flügel durch die Spende des Fördervereins erweitert. Von beiden Einrichtungen wird reger Gebrauch gemacht.
Auch der Pächter Andreas Kempf sieht positiv in die Zukunft: Nicht nur das Residenz sondern auch das Bistro werden von den Höxteranern hervorragend angenommen. Eine Neuauflage des Silvester-Balles sei gerade in Planung. »Und seit dem Frühjahr können wir unsere Gäste auch endlich in unserem ansprechenden Biergarten begrüßen«, so Andreas Kempf.

Artikel vom 09.09.2005