05.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landwirte hoffen
auf Spätsommer
Lübbecke (WB). Nach der Preismisere im vergangenen Jahr, in dem noch nicht einmal die Produktionskosten gedeckt werden konnten, hoffen nun die heimischen Salatbauern auf gutes Spätersommerwetter. Denn gerade sie sind nach der Formel »Wetter gut = viel Salat« auf viel Sonnenschein angewiesen, um noch eine gute Ernte einfahren zu können. Da weniger Anbauflächen als noch vor einem Jahr zur Verfügung stehen, muss mit höheren Preisen gerechnet werden. Mit durchschnittlich 59 Cent pro Kopfsalat und 57 Cent für Eissalat sind die Preise aber noch erschwinglich.

Tageskalender
Lübbecke
Wandern des Hausfrauen-Bundes um 14 Uhr ab Altes Rathaus.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.

Podiumsdiskussion »Bundestagswahl 2005 - Wirtschaft fragt die Kandidaten« um 19 Uhr im alten Amtsgericht.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Hünenbrink Apotheke Nettelstedt, Ravensberger Straße 37, Tel. 0 57 41/6 16 08. Mo. 9 bis 20 Uhr: Kastanien Apotheke Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/ 35 35. Mo. 9 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/25 75.Mo. 18.30 bis 20 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/ 3 44 30.

Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.

Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.

Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.

Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . ., blickt wieder einmal auf die Normaluhr am Busbahnhof - und ist überrascht. Nach Monaten, in denen die Uhr ständig ihrer Zeit 15 Minuten hinterher hinkte, zeigt sie nun die richtige Uhrzeit an. Was ein Volksfest und die damit verbundene Notwendigkeit, korrekte Busfahrzeiten anzuzeigen, doch alles bewirken kann, freut sich EINER

Artikel vom 05.09.2005