03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Gemeinden danken Pastor Ulrich Radke

Dekanatsjugendseelsorger wechselt nach Schloss Holte -ƊHelmut Meyer tritt heute Nachfolge an


Nieheim (hjw) Gleich drei Kirchengemeinden nahmen jetzt Abschied von ihrem bisherigen Pastor Ulrich Radke. In Sommersell, Entrup und Eversen wurde jetzt in drei Dankgottesdiensten und anschließenden Empfängen für die jeweilige Gemeinde der engagierte Seelsorger verabschiedet, der zukünftig Leiter im Pastoralverbund Schloß Holte-Liemke-Sende wird.
Radke war gut vier Jahre in den drei katholischen Kirchengemeinden St. Johannes Baptist (Entrup), St. Antonius von Padua (Eversen) und St. Peter und Paul (Sommersell) tätig. Der gebürtige Berliner wurde vor 12 Jahren zum Priester geweiht und hatte im Pfarrverbund Entrup-Eversen-Sommersell seine erste eigene Pfarrstelle. »Vor allem als brillianter Prediger wird der engagierte Seelsorger seinen 1600 Gemeindemitglieder in sehr guter Erinnerung bleiben«, so ein Sprecher. Einen weiteren Akzent setzte Radke mit den von ihm stets gut vorbereiteten Gemeindefahrten. So führten Reisen nach Rom, ans Nordkap und auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Dabei lenkte Radke zeitweilig selbst den Bus, verfügt er doch über den entsprechenden Führerschein. Oftmals setzte Radke auch meditative Musik in seinen Gottesdiensten ein. Zum Abschied dankte Radke allen ehrenamtlichen Mitarbeitern und insbesondere Pater Alfons Zientz (SVD), der seit 16 Jahren unterstützend in den drei Gemeinden tätig ist.
Seine drei Gemeinden forderte Radke in seiner Abschiedspredigt auf sich ihre »Sehnsucht im Glauben« zu bewahren und sich »als aufrecht gehende Christen« in der Welt einzubringen.
Als Dekantsjugendseelsorger im Dekanat Brakel-Steinheim war Radke zudem die Jugendarbeit mit jungen Christen ein echtes Anliegen. Nachfolger von Pastor Ulrich Radke wird Pastor Helmut Meyer sein, der bereits die drei katholischen Gemeinden Himmighausen, Merlsheim und Oeynhausen leitet und nun zusätzlich die drei weiteren ländlichen Gemeinden übernimmt. Der Einführungsgottesdienst ist am heutigen Samstag um 17 Uhr in der Kirche zu Eversen. Daran werden auch Fahnenabordnungen teilnehmen. Anschließend erfolgt für alle Gemeindemitglieder ein Empfang im Dorfgemeinschaftshaus von Eversen.

Artikel vom 03.09.2005