05.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungschützen
aus Pium feiern

Spannendes Kreiskönigsschießen

Altkreis Halle (fb). Beim Kreiskönigschießen am Sonntagnachmittag bot sich den Zuschauern bei herrlichem Sonnenschein ein spannender Wettkampf um die Majestätenwürde. Mit einem finalen Schuss holte Helmut Bernhörster, amtierender König vom Bürgerschützenverein Friedrichsdorf, den letzten Rest des Adlers aus dem Kugelfang. Beim Königinnenschießen ging Elke Lottis, die amtierende Königin des SV zu Rheda, als Siegerin hervor.

1000 Schützen fanden sich am Wochenende auf dem Gelände des Schützenvereins Kattenstroth ein, um ihren Saisonabschluss zu feiern. Den Anfang machte am Samstag der Nachwuchs.
Sören Hornberg vom SV Borgholzhausen hielt beim Kreisjugend- und Schülerkönigschießen an der Hornberg/Welpinghus-Tradition fest. Der 14-jährige Sportschütze sicherte sich beim Kreiskönigschießen mit einem gezielten Schuss auf den Adler die Schülerkreiskönigswürde. Sein Bruder René, der mit Steffi Welpinghus bis Samstag noch die Schützenjugend im Kreis Gütersloh regierte, freute sich über den Erfolg seines Bruders Sören besonders. Die Frage, wer neue Schülerkönigin wird, war schnell geklärt - Heidi Welpinghus wird an seiner Seite mitregieren. Die 12-jährige Borgholzhausenerin ist ebenfalls eine aktive Sportschützin. Als Adjutant fungiert Sammy Abdul-Razzak (Borgholzhausen).
Bevor Sören mit dem 278. Schuss den Adler aus dem Kugelfang holte, sicherten sich Michael Schwarze (SV Pavenstädt) die Krone und Heidi Welpinghus (SV Borgholzhausen) das Zepter. Der Apfel ging an Kira Jähnsch (SV Knetterhausen).
Auch im Jugendbereich lieferten sich die Schützen einen spannenden Wettkampf. Melanie Fritzenkötter errang mit dem 471. Schuss die Jugendkönigswürde. Der 21-jährigen vom Schützenverein Pavenstädt wurde die Begeisterung für das Schützenwesen schon in die Wiege gelegt. Sie wählte Marcel Möller (19), ebenfalls vom SV Pavenstädt, zu ihrem Mitregenten, als Adjutant fungiert Mark Stets vom SV Kattenstroth. Bei dem fairen Wettkampf sicherten sich Tobias Prokallus (SV zu Rheda) die Krone, Katrin Muders (SV Kattenstroth) das Zepter, Kristinn Brinkötter (SV Werther) den Apfel, Sabine Brinkkort (VBS Verl) den linken Flügel und Alexander Frenzlein (SG Halle) den rechten Flügel.
Dank der Vogelbauer Udo Cordtomeikel und Ulrich Brummel vom Schützenverein Kattenstroth haben die Adler ihren Horst genau nach Zeitplan verlassen. Doch eine kleine Verzögerung gab es bei der Proklamation dann doch, musste der neue Jugendkönig erst noch kurz nach Hause, um sich seine Uniform anzuziehen. Der Vorsitzende des Schützenkreises Gütersloh, Reinhard Große-Wächter, und Kreisjugendleiter Dietmar Lütgert bedankten sich noch einmal bei den scheidenden Kreisjugendmajestäten René Hornberg und Steffi Welpinghus sowie bei den Kreisschülermajestäten für ihre hervorragende Repräsentation des Schützenkreises Gütersloh.

Artikel vom 05.09.2005