03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sennebahn: Gleisbauarbeiten
beeinträchtigen den Verkehr

Bis Ende September - Busse werden als Ersatz eingesetzt


Schloß Holte-Stukenbrock/Paderborn (WB). Auf der RB 74, Senne-Bahn, führt die DB Netz AG vom 5. bis 16. und vom 19. bis 26. September zwischen Paderborn Hauptbahnhof und Sennelager Baumaßnahmen in mehreren Schritten durch. Während dieser drei Wochen ist die Strecke in diesem Abschnitt für einzelne Früh- und Spätverbindungen gesperrt. Die NordWestBahn und der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) richten für ihre Fahrgäste einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.
Um die Infrastruktur der Senne-Bahn zu erhalten, führt die DB Netz AG erneut Bauarbeiten an den Gleisen durch, die einige Wochen in Anspruch nehmen. Diese Maßnahme trägt dazu bei, den Fahrplan und die Qualität dauerhaft stabil zu halten. Die Strecke wird auf dem Abschnitt Paderborn Hauptbahnhof bis Sennelager für einzelne Früh- und Spätverbindungen gesperrt. Die Bahnhöfe Sennelager, Paderborn Nord, Kasseler Tor und Paderborn Hauptbahnhof werden durch den Ersatzverkehr mit Bussen bedient.
Die Frühverbindung der NordWestBahn montags bis freitags 4.32 Uhr ab Bielefeld endet in Paderborn Nord. Busse fahren die Fahrgäste zum Paderborner Hauptbahnhof. Am Hauptbahnhof besteht kein Anschluss an die NordWestBahn Richtung Holzminden. Die Spätverbindung 21.39 Uhr ab Bielefeld endet Montag bis Freitag bereits in Sennelager, Samstag, Sonn- und Feiertag in Paderborn Nord. Ebenso endet der letzte Zug ab Bielefeld 22.39 Uhr in Paderborn Nord. Hier warten die Anschlussbusse zum Hauptbahnhof.
In die Gegenrichtung wird aufgrund der längeren Reisezeiten die Busabfahrtszeit ab Paderborn Hauptbahnhof um rund 15 Minuten vorverlegt. Der erste Bus fährt Montag bis Freitag um 4.50 Uhr, samtags um 4.49 Uhr nach Paderborn Nord. Der letzte Bus fährt um 22 Uhr bis nach Sennelager.
Service-Mitarbeiter sind den Reisenden beim Umsteigen in die Busse behilflich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich. Ein Handzettel mit den Fahrplanänderungen liegt bereits in den Zügen der NordWestBahn aus. Ebenso kann der Fahrplan im Internet heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Weitere Informationen und Auskünfte zu den Fahrzeiten unter Service-Telefon 01805/600161 (12 ct/min) oder im Internet. Für die Behinderungen und Unannehmlichkeiten in diesen Wochen bittet die NordWestBahn ihre Fahrgäste um Entschuldigung.
www.nordwestbahn.de

Artikel vom 03.09.2005