03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gemeindefest
in Sennelager
Sennelager (mg). »Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt« -unter diesem Motto steht das ökumenische Pfarrfest am morgigen Sonntag in und an der Schützenhalle Sennelager. In den Gottesdiensten um 11 Uhr in der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche und der katholischen Kirche wird je ein halbes Gemeindeschiff gebaut und dann zum gemeinsamen Abschluss in St. Michael zusammengefügt.
Das konfessionsübergreifende Feiern geht nach dem Mittagessen weiter mit einem Kinderflohmarkt und ab 14 Uhr mit einem Vogelschießen und zahlreichen anderen Aktionen für die Kleinen sowie einem Ratespiel mit vielen Preisen. Um 15.30 Uhr unterhält der Posaunenchor die Besucher. Beim Wettbewerb der Vereine werden die Spieler zu Wasserträgern; eine gemischt-klerikale Mannschaft aus den Pastoren aus Sennelager und Sande wird als Außenseiter an den Start gehen. Für das leibliche Wohl wird am Grill gesorgt, neben einem Weinstand gibt es diesmal auch eine Cocktail Bar mit exotischen Genüssen. Ausklang gegen 19 Uhr.

Früschoppen der
Schützenzüge
Schloß Neuhaus (mg). Die Fahrt des Bürgerschützenvereins zum Bundesfest am 11. September (Abfahrt: 6.15 Uhr ab Schlossmauer) ist am morgigen Sonntag unter anderem Thema der Frühschoppentreffs der Mitglieder des ersten Zugs der Schlosskompanie in der Gaststätte »Zur Linde« und des zweiten Zugs in der Gaststätte »Thunhof«, jeweils um 10.30 Uhr.

Kolping-Senioren
ins Bibeldorf
Schloß Neuhaus (mg). Die Kolping-Seniorengruppe fährt am Montag, 5. September, nach Rietberg und besucht das Bibeldorf der evangelischen Kirchengemeinde. Abfahrt mit Pkw für alle Interessierte um 14.30 Uhr ab Roncalli-Haus. Sande (mg). Der Eine-Welt-Kreis von St. Marien bietet an diesem Samstag und Sonntag wieder Waren aus fairem Handel jeweils nach allen Gottesdiensten in der Pfarrkirche an.

Sonntagskreis
lädt Kinder ein
Schloß Neuhaus (mg). Der Sonntagskreis St. Heinrich und Kunigunde lädt wieder alle Kinder vom Kindergartenalter bis zum zweiten Schuljahr während der Messfeier morgen um 11 Uhr ein. Von der Kirche wird in den Pfarrsaal gegangen.

Artikel vom 03.09.2005