02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Benefiz-Konzerte für
mittelalterliche Kirche

Bläser aus Mecklenburg zu Gast in der Petrikirche

Herford (rkl). Für ein Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus einer mittelalterlichen Kirche in Mecklenburg ist Claudia Huss jetzt wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurück gekehrt. Die Musikerin gibt am Wochenende mit ihrem Mann und einem Ensemble der Mecklenburgischen Landeskirche in der Petrikirche ein Bläserkonzert.

Die Herforder kennen die Organistin und Posaunistin noch unter ihrem Mädchennamen Claudia Thiele. Von 1989 bis 1993 war die Studentin der Hochschule für Kirchenmusik an der Petrikirche tätig. Beim Studium lernte sie auch ihren Mann, Martin Huss, kennen. Er war nach dem Studium Beauftragter für Bläserarbeit der evangelischen Kirche von Argentinien, Uruguay und Paraguay und lebte in Buenos Aires, wo Claudia Thiele ihn für ein Jahr besuchte, als Musiklehrerin arbeitete und ihn bei der Arbeit unterstützte. Schließlich blieb sie jedoch sechs Jahre in Argentinien, die letzten fünf Jahre als Ehefrau des Bläsers.
Inzwischen sind die beiden in dem Dorf Barkow in Mecklenburg beheimatet, dem Sitz des dortigen Posaunenwerkes. Den Posten des Landesposaunenwartes hat Martin Huss inne. Seine Frau arbeitet vertretungsweise als Organistin.
Die beiden sind nun an den Ort ihres Studiums zurückgekehrt, um Geld für den Wiederaufbau der mittelalterlichen Kirche von Barkow zu sammeln. Das Dach des Gotteshauses, dessen älterer Teil um 1400 aus Feldstein errichtet wurde und 400 Jahre später einen Fachwerk-Anbau erhielt, ist im April 2004 eingestürzt, die Spätfolge eines Sturms. Die Erneuerung des Daches und die Modernisierung der Kirche kosten 600 000 Euro. »Ein Großteil der Summe ist durch Denkmal- und Landeskirchenmittel sowie andere Geldgeber abgedeckt. Doch für den 3. und letzten Bauabschnitt, der bis November 2006 abgeschlossen sein soll, fehlen noch 50 000 Euro«, erläutert Claudia Huss.
Deshalb gibt das Kirchenmusiker-Ehepaar gemeinsam mit Bläsern der Mecklenburgischen Landeskirche zwei Benefizkonzerte im Kreis Herford. Von den frühbarocken Werken Valentin Hausmanns über Jazz und Blues bis zu lateinamerikanischen Rhythmen reicht das Programm, das am heutigen Freitag um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Hiddenhausen und am morgigen Samstag um 19 Uhr in der Petrikirche zu hören ist. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird für den Wiederaufbau gesammelt. Außerdem blasen die Mecklenburger am Sonntag um 10 Uhr im Gottesdienst in der Petrikirche.

Artikel vom 02.09.2005