02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Autos
freihalten

Stellung genommen


Herford (HK). Zu dem vom Ulrich Röske verfassten Leserbrief über die Freigabe des Verkehrs auf dem Neuen Markt (HK vom 1. September) nahm Hans-Jürgen Rühl, Mitglied des Bau- und Umweltausschusses, gestern schriftlich Stellung: »Die Behauptung, dass die von ihm geschilderten Verkehrsverhältnisse in Taormina zur Lebensqualität der dort lebenden Menschen und Urlauber beitragen, trifft nicht zu.« Rühl selbst reise seit 25 Jahren regelmäßig nach Süditalien und Sizilien. In dieser Zeit habe er viele persönliche Kontakte knüpfen können: »Wenn man die Menschen vor Ort fragt, dann hört man, dass genau diese Verkehrsverhältnisse kritisiert werden. In den Städten werden zunehmend verkehrsberuhigte Zonen und Fußgängerzonen angelegt.« Städte wie Palermo hätten damit begonnen, zeitweise ganze Stadtteile für den Verkehr zu sperren, um die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu verbessern und Kulturevents zu unterstützen. »Ich bin gerne in Italien, weil das bunte Leben und die Kulturen-Vielfalt mich immer wieder begeistern. Diese ist nicht durch den Verkehr entstanden, sondern durch die Menschen, die dort leben, und den klimatischen und historischen Umstände«, sagte Rühl. »Deshalb meine ich, dass auch wir unsere Plätze vom Verkehr freihalten sollten«, so Rühl weiter.

Artikel vom 02.09.2005