02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Süffig-süßer Saft aus Äpfeln

Apfelkampagne 2005 beginnt

Ostenland/Kreis Paderborn (WV/spi). Mit hochgekrempelten Ärmeln steht Josef Brautmeier aus Ostenland am Förderband. Zum Start der Apfelkampagne 2005 am heutigen Freitag steht das Band tagsüber kaum still. Aus nah und fern kommen die Menschen und bringen ihr selbst gepflücktes Obst, um es hier in der Obstkelterei pressen zu lassen. In mehreren Arbeitsschritten entsteht dann aus den Früchten so genannter Direktsaft.

»In unseren Flaschen ist wirklich nur Apfelsaft«, sagt Josef Brautmeier. »Wir verzichten auf Zusätze und verlassen uns auf unsere jahrzehntelangen Erfahrungen bei der Obstkelterei«.
Seit nunmehr 71 Jahren gibt es den Familienbetrieb an der Wittendorfer Straße in Ostenland. Groß ist auch die Erfahrung der Brautmeiers rund um lokale Obstsorten. Dass die Bäume in diesem Sommer weniger Früchte tragen, liegt nach Angaben von Josef Brautmeier vor allem an den Witterungsbedingungen im Frühjahr. »Schon in der Blütezeit werden die Voraussetzungen für das spätere Wachstum der Früchte gelegt«, erklärt er.
Dennoch sei es wichtig, die Äpfel nicht zu früh zu ernten. Erst nach und nach entwickelt das Obst die wichtige Süße. Dementsprechend hofft er darauf, dass die Sonne in den nächsten Tagen noch einige schöne Tage beschert.
Viele Stammkunden kommen Jahr für Jahr, um Obst zu Fruchtsaft verarbeiten zu lassen. Dabei variiert die Menge der angelieferten Früchte gewaltig. Einige Pflücker kommen mit Schubkarren auf den Hof gefahren; nicht selten werden aber auch komplett gefüllte Auto-Anhänger voller Äpfel gebracht.
In jedem Fall wird in Ostenland pünktlich mit der Saft-Herstellung begonnen. Und wer sich die Mühe macht und das Obst selbst erntet und zur Obstkelterei nach Ostenland bringt, wird mit besonders leckerem Saft belohnt. Die Anlieferung von Äpfeln kann täglich außer sonntags erfolgen. Die Obstkelterei Brautmeier befindet sich an der Wittendorfer Straße.
Deutschland ist übrigens Weltmeister im Apfelsafttrinken. Statistiken zufolge nahm im vergangenen Jahr jeder Deutsche rund 40 Liter Saft zu sich, naturtrübe Säfte mitgerechnet. In jedem Liter Direktsaft stecken etwa sieben bis zehn Äpfel, jedenfalls ungefähr 1,5 Kilogramm Frucht. Als Durstlöscher ist indes nicht purer Saft, sondern Apfelsaftschorle besonders gut geeignet.

Artikel vom 02.09.2005