05.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erster Dirigentenpreis für Dirk Josten

MGV 1868 Brakel bei Westfälischen Chortagen für seine Leistungen mit Pokalen belohnt

Brakel (WB). Mit Pokalen für zwei zweite Plätze und einen ersten Preis kehrten die Sänger des MGV 1868 Brakel von den 7. Westfälischen Chortagen zurück.
Dirk Josten (l.) zeigt den Pokal für den ersten Preis, Vorsitzender Dieter Mus kann gleich zwei Pokale für den MGV mit nach Brakel nehmen.
Aus Anlass des 55-jährigen Bestehens hatte der MGV 1950 Haldem zur Teilnahme an den Westfälischen Chortagen, verbunden mit dem »Großen Chorwettbewerb« eingeladen. Der MGV 1868 Brakel hatt sich zur Teilnahme angemeldet, um sich wieder einmal Wertungsrichtern zu stellen. Mit den Liedern »Gürtel und Tüchlein«, »Wolga-Räuber« und »Mala moja« hatte sich der Chor gründlich vorbereitet.
31 Chöre waren angereist, um in sieben Klassen, geteilt nach Männer-, Frauen- und Gemischten Chören sowie Anzahl der Sänger ihr Können unter Beweis zu stellen. Vor noch nicht ganz gefüllter Halle musste der MGV 1868 Brakel frühmorgens mit dem Lied »Gürtel und Tüchlein« im Klassensingen das »Eis brechen«. Erschwrend war, dass gerade zu dieser Zeit ein heftiger Regenguss auf das Hallendach trommelte, gegen den kaum anzusingen war. Dennoch erhielt der Chor die drittbeste Wertung in seiner Klasse.
Vor 800 Zuhörern durfte dann der MGV seine beide weiteren Lieder im Ehrensingen und Hauptehrensingen vortragen. Starker Applaus und Zugaberufe erfüllten Chorleiter Dirk Josten und alle Sänger mit Stolz. So verwunderte es auch nicht, dass die Wertungsrichter den Chor mit zwei zweiten Plätzen im Ehren- und im Hauptehrensingen auszeichneten. Das »Sahnehäuptchen« auf allen diesen Wertungen, war jedoch der 1. Dirigentenpreis in der III. Männerklasse für den Chorleiter des MGV 1868 Brakel, Dirk Josten. Für alle Platzierungen nahmen der Vorsitzende Dieter Mus und Chorleiter Dirk Josten die ausgelobten Pokale entgegen.
Dieser Tag bereitete den Sängern Freude pur und machte ihnen Mut zum Weitersingen. Wer an den Probeabenden dabei sein möchte, ist jeweils Donnerstags um 20 im Vereinslokal Tegetmeier willkommen.

Artikel vom 05.09.2005