03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vahle erste Doppelsiegerin

12. Reitsport und Show des RV St. Georg Diemeltal gestern eröffnet

Von Sylvia Rasche
Germete (WB). Huberta Vahle ist die erste Doppelsiegerin der zwölften Auflage des Turniers »Reitsport und Show« in Germete. Am heutigen Samstag und morgigen Samstag wird das Turnier unter anderem mit zwei S-Springen und einer S-Dressur fortgesetzt.

Huberta Vahle entschied am gestrigen Freitag zum Auftakt sowohl die Springpferdeprüfung Klasse A auf »Pele Pedro« (8,2) als auch die anschließende Springpferdeprüfung L auf »Cassius« (8,4) und »Altani« (8,2) für sich. Die Reiterin des RV Altenautal wird auch heute und morgen wieder in Germete am Start sein und will an ihre Erfolge aus den vergangenen Jahren anknüpfen. Auf »Lambada« lieferte in der zweiten Abteilung der Springpferdeprüfung A Manuela Zengerling (RV Nethegau Brakel) die überzeugendste Vorstellung und sicherte sich den Sieg mit der Wertnote 7,8 vor Christian Tofall vom ausrichtenden RV Sankt Georg Diemeltal (7,5).
Am heutigen Samstag stehen das S-Springen und die S-Dressur sowie das große Flutlicht-Abendprogramm im Mittelpunkt. Allein das Showprogramm verfolgten im vergangenen Jahr mehr als 1000 Zuschauer. Diesmal werden unter anderem Schäferin Anne Krüger, die Motorsportler des MSC Desenberg sowie die Jugendabteilung des RV Sankt Georg Diemeltal mit einer Interpretation bekannter Kinderfilme auftreten. Das S-Springen mit Stechen ab 16 Uhr ist vornehmlich für Junioren und Junge Reiter ausgeschrieben. Aber auch einige heimische Senioren werden in den Parcours gehen. Aufgrund der großen Nachfrage haben die Germeter in diesem Jahr erstmals ein zweites S-Springen in ihr Turnier aufgenommen.
Höhepunkt der S-Dressur ist die Kür als erster Programmpunkt der Abendveranstaltung. Doch auch das nachmittägliche M-Springen als Wertungsprüfung für den Sparkassen-Cup verspricht interessanten Reitsport. Mit 130 Nennungen in drei Abteilungen geht hier das größte Feld des Turniers an den Start. Die dritte Abteilung ist übrigens den Damen vorbehalten.
Sonntag dürfte neben dem M/A-Springen vor allem das beliebte »Jump and Drive«Êsowie vor allem das S-Springen mit Stechen ab 16 Uhr die Pferdesportfreunde anlocken. Für den »Großen Preis« liegen 61 Nennungen vor. Unter anderem sind die gestrige Doppelsiegerin Huberta Vahle, Vorjahressieger Frank Plock und der international erfahrene Carsten Averkamp dabei.
Das Programm: Samstag: Springplatz: 8 Uhr Mannschaftsspringen Klasse L, 12 Uhr Springprüfung Klasse M, 16.30 Uhr Springprüfung Klasse S für Junioren und Junge Reiter; Dressurplatz: 9 Uhr Dressurprüfung Klasse M, 12.30 Uhr Dressurprüfung Klasse S. 19.30 Uhr Flutlicht Nachtshow. Sonntag: Springplatz: 8.30 Uhr Stilspringprüfung Klasse E, 10.15 Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Springprüfung Klasse M/A, 14 Uhr Jump and Drive, 15 Uhr Pony-Führzügelklasse, 16 Uhr S-Springen; Dressurplatz: 8.30 Uhr Dressurprüfung Klasse E, 11.15 Uhr Dressurprüfung Klasse L, 14.30 Reiterwettbewerb 16 Uhr Dressurprüfung Klasse L.

Artikel vom 03.09.2005