02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siegtor war irregulär

Fürstenau/Bödexen verliert 1:2 in Detmold


Detmold/Fürstenau/Bödexen (üke). »Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen«, so Norbert Ischen nach dem 1:2 beim PSV Detmold. Der Trainer des SV Fürstenau/Bödexen war entsprechend enttäuscht. Ein irregulärer Treffer - Fürstenaus Schlussmann Christian Reick war vorher mit den Ball in seinen Fängen im Fünfmeterraum angegangen worden - besiegelte die Niederlage der Blau-Weißen. Diese hatten sich auf dem Kunstrasenplatz in Detmold gut verkauft. Die Gäste aus dem Fußballkreis Höxter konterten geschickt - in der 32. Minute wurde eine dieser mustergültig vorgetragenen Aktionen mit dem 1:0-Führungstreffer abgeschlossen: Jakob Hertel hatte den Ball in die Netzmaschen gesetzt. In der Folgezeit gestaltete sich das Geschehen ausgeglichen.
Auch im zweiten Abschnitt stand der Fürstenauer Defensivverbund gut, doch in der 78. Minute kam der PSV dann doch zum Ausgleich: Zechel traf für die Residenzstädter. Jakob Hertel hätte die Gäste erneut in Führung bringen können, doch er vergab eine gute Möglichkeit. Pech für den SV Fürstenau/Bödexen, dass sich der Unparteiische dann beim zweiten Treffer der Detmolder nicht auf der Höhe des Geschehens zeigte. »Nun müssen wir eben am Sonntag gegen Sonneborn gewinnen«, hat Norbert Ischen seine Mannen eingeschworen. Wahrscheinlich wird es personelle Veränderungen geben.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Toeberg (35. Ewald), Kopiec, Hummel, Mancini, Chust, Dobrott, V. Hertel, J. Hertel, Bitterberg, Überdick.

Artikel vom 02.09.2005