03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 4. September, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Brenken zur Rundwanderung.
DRK: Heute, 3. September, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Kolping-Zentral: Zum Gesprächsabend mit den vier Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien am Montag, 5. September um 20 Uhr im Luise-Hensle-Saal des Westphalenhofes lädt die Kolpingsfamilie Paderborn-Zentral alle Mitglieder und Ineteressierten ein.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
ADFC: Sonntag, 4. September lädt der ADFC zu einer besonderen Radtour ein. Sie führt auf bergigen Wegen zur Möhnetalsperre und zurück. Die Länge dieser Tour beträgt 165 km, es besteht ab Soest die Möglichkeit der Rückfahrt mit der Bahn. Treff um 8 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Dienstag, 6. September, 20 Uhr Stammtisch im Restaurant »Dörenhof«. Der Info- und Gesprächskreis trifft sich am Mittwoch, 7. September, 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Marienstraße 21.
Gesprächskreis Fibromyalgie/Weichteilrheuma: Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat; Info-Ruf 05251/296 530 montags von 16 bis 18 Uhr.
Volkssternwarte Paderborn: Montag, 5. von 19 bis 21 Uhr »Astronomie live«, Besichtigung - Himmelsbeobachtung - Fachberatung - Aktuelles im Schlosspark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium).
Deutscher Alpenverein Sektion Paderborn: Dienstag, 6. September Treff der Seniorengruppe im »Café Altes Forsthaus, Schloß Neuhaus, Adenauer Ring. Linie 1 ab Westerntor (Apotheke) um 15.05 Uhr in Begleitung von Frau Ursula Allroggen. Autofahrer treffen sich um 15.20 Uhr am Café. Führung für Mitwanderer durch Dr. A. Witting. Anmeldung bei U. Ernst, Ruf 05251/73247.
BdV OV Paderborn: Samstag, 10. September, ab 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof, mit Verkauf der Karten zum Tag der Heimat in Salzkotten.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift: Treff Übungsplatz Auf dem Dören für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortragsreihe Dr. Eugen Drewermann: Uni Paderborn samstags. Wewelsburg - Retreat mit dem Zen-Mönch Claude AnShin Thomas zum Thema: »Achtsamkeit leben - Frieden finden«.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Dahl
Ellertaler Wanderfreunde Dahl: Dienstag, 6. September Treff zur Monats-Wanderung am Feuerwehrhaus in Dahl. Abfahrt um 9.30 Uhr zum Parkplatz Bad Driburg. Hier beginnt eine Rundwanderung. Führung: Hermann Amedick.
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Elsen
TuRa Elsen Turnabteilung: Beim Mädchenturnen (3-6 Jahre) sind Plätze frei . Die Übungsstunden sind montags von 16 - 17 Uhr in der Turnhalle Gesamtschule Elsen. Rückfragen und Anmeldungen unter 05254/4614
Neuenbeken
Nordic Walking Cup: Sonntag, 4. September, 10 Uhr Glashütte Uhden 5,5 oder 10 Kilometer-Strecke möglich ohne Zeitnahme. Stöcke können gestellt werden.
Schloß Neuhaus
Schloss Komanie 3. Zug: Sonntag, 4. September um 10.30 Uhr Frühschoppen im Restaurant »Hubertushof«.
FFW Löschzug: Heute 9 Uhr Treff am Gerätehaus zur Hydrantenkontrolle (Leitung: Ulrich Waschkowski.
RSV Germania: Tanzkursus für Anfänger (auch Nichtmitglieder) Sonntag 19 Uhr, Haus Volmari. Info: 05254/933838.
SFSV Poseidon: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg. Nordic-Walking: (nicht für Anfänger), ab Wandertafel Hermann-Löns-Straße mit der Leichtathletikabteilung TS 1887, Sa. 15 Uhr.
TSV-Lauftreff und Walking: Start für jedermann. Leitung: Eckhard Kleinert/Rainer Kieneke, Info-Tel. 05254/3166, Sa. 15 Uhr Wandertafel Hermann-Löns-Straße. Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz am Habichtssee.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Freitag, 30. September durchgehend geschlossen.
Leubuser-Treffen: Beginn mit einer Gedenkstund am Grabe von Pfarrer Friedrich Richta in Westerloh-Schöning am Samstag, 10. September um 15.30 Uhr. Abends Beisammensein im Hotel-Restaurant «Gerold« Dr.-Rörig-Damm 170 in Paderborn. Sonntag, 11. September, 11 Uhr hl. Messe in der Kapelle des St. Michaels - Klosters und anschließend gemeinsames Mittagessen im Hotel »Gerold«.
Altenbeken
Altenbekener Schützen: Die Schützenbruderschaft fährt mit ihrem Königspaar und Hofstaat zum Bundesfest nach Leverkusen. Abfahrt ist am 11. September um 6.30 Uhr mit einem Reisebus vom Marktplatz. Rückkehr gegen 19 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bitte beim 2. Brudermeister U. Schnelle Ruf 05255/7950.
Evang. Kirchengemeinde: Montag, 5. September trifft sich um 15 Uhr der ökumenische Gesprächskreis »Pflegende Angehörige«. Thema: »Häusliche Pflegesituation« . Das Treffen findet in der Bibliothek im Bonhoeffer-Haus, untere Etage statt. Interessierte sind eingeladen.
Bad Lippspringe
Männerchor »Harmonie«: Sonntag, 4. September tritt der Chor beim Bürgerfest im Armi-
niuspark auf . Treff der Sänger 14.45 Uhr Jordanbrücke/Eingang Arminiuspark.
BVL-Altligamannschaft: Heute trägt die Altligamannschaft des Ballspielvereins im Rahmen der Kreismeisterschaft ein Fußballspiel gegen SC Delbrück im Kurwaldstadion aus. Die Spieler treffen sich um 16.15 Uhr und Anstoß ist um 17 Uhr.
Pfarrfest Sankt Marien: Festbeginn heute 14.30 Uhr mit der Eröffnungsandacht. Sonntag 9.30 Uhr Festhochamt. Spenderkuchen kann jeweils ab 11 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.
Stadtführung: Treff heute um 10 Uhr an der Jordanbrücke, Fußgängerzone Marktstraße. Thema: »Stadtgeschichte«.
EGV: Sonntag Vereinswanderung als Sternwanderung nach Nieheim. Hier im Gemeinschaftshaus Kaffee und Kuchen vor Ort. Wanderweg ca. 8,5 km mit leichter Steigung. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.50 Uhr. Führung: F. Krieger und H. Hecker.
Kurprogramm: Heute und Sonntag ist die Ausstellung von Christoph Baust: »Farbige Zeichnungen in Mischtechnik, skurrile figürliche Darstellungen« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Heute 15.30 Uhr und Sonntag 15 Uhr Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen« . Am Sonntag vormittag steht um 10.30 Uhr ein Matineekonzert mit dem Orchester Regenbogen auf dem Programm.
HoT: Jugendcafé heute von 15 bis 18 Uhr geöffnet und morgen geschlossen.
Kolping-Musikverein: Heute treffen um 19 Uhr an der Marienkirche.
Junge Union: Der Stammtisch findet Freitag, 9. September um 19.30 Uhr im Kommödchen statt.
Westkompanie: An der heutigen Lichterprozession beim Pfarrfest St. Marien nehmen die Schützen in Uniform teil. Treff um 20.15 Uhr an der Pfarrkirche. Gesamtvorstandssitzung Montag, 5. September, 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«. Ein Imbiss wird gereicht.
Heimatverein: Zum Tag des Denkmales 2005 Thema: »Krieg und Frieden« beteiligt sich die Stadt. Vortrag am 11. September um 11 Uhr in der Burgruine, anschließend Besichtigung der Burg sowie eines privaten Bunkers aus dem II. Weltkrieg. Treff an der Burgruine, Eingang Lippequelle.
VHS: Plätze frei in den Kursen: Gartenplanung; Englisch Conversation am Vormittag ab 40 Jahren, Nordic Walking für Anfänger, Englisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Englisch für Kinder von sechs und 10 Jahren. Anmeldung und Info im Rathaus, Zimmer 209, Ruf 05252/26-118.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Kath. öffentl. Bücherei Kirchborchen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr in der Bachstraße 13 geöffnet.
FFW Löschzug Dörenhagen: Alle aktiven Mitglieder, die Ehrenabteilung, und die Jugendfeuerwehr treffen sich Sonntag, 4. September, um 11 Uhr vor dem Gerätehaus zu einem Fototermin.
Hövelhof
CDU/Frauenunion Hövelhof: Dienstag, 6. September, 13 Uhr, Abfahrt ab Rathaus zur Infoveranstaltung »Dr. Oetker-Welt«. Die Reise ist ausgebucht; sollte jemand verhindert sein, möge man sich bei Cläre MIcus, Tel.: 05257/1480 oder Annegret Döpker, Tel.: 4263, melden.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Delbrück
Bentfeld: Samstag, 24. September, Secondhand-Basar, 13 bis 15 Uhr, in der Bentfelder Sporthalle. Angeboten werden Kinderkleidung für Herbst und Winter sowie Spielzeug (keine Kinderwagen). Verkaufsnummern sind am Dienstag, 6. September, 9 bis 11.30 Uhr, erhältlich bei Henrique Budde, Tel.: 05250/54597, sowie nachmittags bei Ute Becker, Tel.: 05250/53508.
Rad- und Wandergruppe/Heimatverein Lippling: Dienstag, 6. September, 14 Uhr, Treffen an der Lipplinger Halle; Fahrt zum »Freien Stuhl« und Einkehr in der dortigen Gaststätte.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling/Abt. Schießsport: In der kommenden Woche beginnt das Leistungsabzeichenschießen. Schüler: Montag, 5. September, 17.45 bis 19 Uhr; Jungschützen: 19 bis 21 Uhr. Dienstag, 13. September: 19 bis 21 Uhr für die Schützen-, Alters- und Seniorenklasse. Auch das Jahresnadelschießen der Jungschützen-, Schützen-, Alters- und Seniorenklasse beginnt am Montag/Dienstag zur genannten Zeit.
KDFB Delbrück: Donnerstag, 22. September, Tagesfahrt nach Leverkusen; Besuch der Landesgartenschau.. Abfahrt um 8 Uhr ab Wiemenkamp. Anmeldung bei F. Pöhler, Tel.: 933280. Kostenbeitrag für Bus und Eintritt 30 Euro. Überweisung des Betrages umgehend auf das Konto der KDFB, Stadtsparkasse.
Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz: Die Schützen geben heute ihrem verstorbenen Mitglied Konrad Stollmeier das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 9 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend folgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Büren
Steinhausen: Samstag 10.30 bis 11.30 Uhr Abgabe der Verkaufsnummern im Pfarrheim für den Second-Hand-Basar am 25. September.
Bund der Vertriebenen, OV Büren: Samstag, 3. September, 14.30 Uhr Kaffeenachmittag im Pfarrheim Detmarstraße, für Mitglieder und Freunde.
kfd Büren: Ausdauer- und Konditiontraining für Frauen jeweils montags 45 Minuten ab 20.10 Uhr im Kurs »Body in Form - Step-, Intervall-Training« im SportCenter Büren, Werkstraße. Anmeldung und Info unter Ruf 4488.
Fanfarenzug »Prinz-Regent« Büren: Sonntag 12.30 Uhr Treff Marktplatz zur Teilnahme am Kreisschützenfest in Hörste.
Spielmannszug Brenken: Tagesausflug nach Bottrop am Samstag, 10. September, 7.15 Uhr ab Sparkasse.
kfd Büren: Nordic-Walking-Kurs (fünf mal) ab Freitag, 9. September, 17.15 Uhr; Treff : Sportstudio Fit + Aktiv, Werkstraße, Büren; Leitung: Angelika Wieseler; Anmeldung bei der Kursleiterin. Teilnehmer, die sich Nordic-Walking-Stöcke ausleihen, melden sich Donnerstag, 8. September, Angelika Wieseler, Ruf 4488.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Schützenbruderschaft Scharmede: Die Bruderschaft beteiltigt sich heute und morgen am Kreisschützenfest in Hörste. Busabfahrt am Samstag um 16.15 Uhr, am Sonntag um 12.30 Uhr von der Kirche und vom Bahnhof.
Schützenbruderschaft Scharmede: Die Bruderschaft gibt dem verstorbenen Schützenbruder Heinz Beckschulte am Montag, 5. September, das letzte Geleit. Antreten 13.50 Uhr vor der Kirche.
Thüle: Samstag, 11. September, findet im Bürgerhaus Thüle eine Second-Hand-Börse für Kinderwinterbekleidung, Erstlingsausstattung und Spielzeug statt. Einlass ist von 11 bis 13 Uhr. 15 Prozent des Verkaufserlöses kommen der Grundschule Thüle zu Gute, den Erlös aus den Kuchenverkauf bekommt der Kindergarten »Kunterbunt«.
VfL Thüle: Nordic-Walking-Kursus für Einsteiger. Treffen Samstag, 10. September, 14 Uhr am Sportheim. Geboten werden fünf Einheiten. Montag, 5. September, 8.30 Uhr Fahrt zur Aabachtalsperre mit Frühstück. Anmeldungen und Info bei Monika Votsmeier, Ruf 1773.
Salzkotten: Bis Oktober ist an jedem ersten Sonntag im Monat die Ölmühle von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
kfd St. Marien Salzkotten: Montag, 5. September, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
Heimatverein Salzkotten: Morgen 14 Uhr ab Sälzer Halle, Stadtspaziergang »Schöne Gartenteiche«.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treff an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Kolpingsfamilie Fürstenberg: Ausflug vom 16. bis 18. September nach Ostfriesland und Norderney. Die Teilnehmer treffen sich Dienstag, 6. September, 20 Uhr im Kolpingkeller zu einer Besprechung. An dem Abend werden auch die Bordtickets verteilt.
FSV Bad Wünnenberg-Leiberg, AH/Altliga: Die Mitglieder wandern von Bontkirchen nach Willingen an. Treff Samstag, 10. September, 7 Uhr an der Gaststätte Stratmann in Leiberg. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften sind Anmeldungen bis zum 8. September erforderlich bei Heribert Schmidt, Ruf 029538909 oder 8047. Abschluss ist im Gasthof Stratmann geplant.
Fürstenberg: Die KFD bietet »Garten-Stauden-Börse« am 15. Oktober ab 11 Uhr an. Gartenfreunde, die gerne Stauden oder Pflanzen tauschen oder erwerben möchten, sollten sich diesen Termin vormerken. Info-Ruf 1515.
BSV Fürstenberg: Sonntag, 4. September, 9 Uhr Radfahren fürs Sportabzeichen an der Aabachtalsperre. Voranmeldung bei Michael Herbst, Ruf 7141.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
St. Johannes-Schützenbruderschaft Atteln: Abfahrt der Busse zum Kreisschützenfest nach Hörste am morgigen Sonntag 12 Uhr ab Buswendeplatz.
EGV Lichtenau: Sonntag, 4. September, Sternwanderung nach Nieheim. Alle Mitglieder und Gäste sind eingeladen. Abfahrt an der Begegnungsstätte um 10 Uhr. Die Strecke ist etwa 15 Kilometer.
EGV Atteln: Sonntag, 4. September, 11 Uhr Treff an der Burgscheune mit Pkw zur Sternwanderung Nieheim.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zur Polterhochzeit heute um 20 Uhr in Uniform an der Schützenhalle. Treff zum Kreisschützenfest Sonntag um 12.15 Uhr an der Begegnungsstätte.
kfd Atteln: Mittwoch, 7. September, 18 Uhr Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Mitglieder und Interessenten sind eingeladen. Anmeldung bitte bis 5. September bei G. Junker, Ruf 1019, oder M. Volbert, Ruf 1041.
FFW Löschzug Atteln: Das heutige Bratenfest beginnt um 17 Uhr am Gerätehaus mit einer Wanderung. Anschließend Bratenessen am Sportplatz.
Jagdgenossenschaft Iggenhausen: Jagdpächter und Jagdgenossenschaft laden alle Jagdgenossen mit Familien zum Stoppelfest am Sonntag ab 11 Uhr an der Jagdhütte im Hassel ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Musikkapelle Iggenhausen: Teilnahme am Stoppelfest in Iggenhausen am morgigen Sonntag. Treff 11 Uhr am Feuerwehrhaus ohne Uniform.
Schalke Fan Club »Königsblau Lichtenau«: Karten für die CL-Spiele des FC Schalke 04 können noch bis Freitag, 9. September, unter Ruf 0172/6169986 bestellt werden.

Artikel vom 03.09.2005