03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Erwartungen in Kreisstadt

C-Junioren des SV Höxter wollen in die großen Fußstapfen treten

Höxter (rei). Nach der Bezirksliga-Meisterschaft in der Saison 2003/2004 und dem Vizetitel im vergangenen Jahr sind die Ansprüche hoch.

Diese sind an die C-Junioren des SV Höxter gerichtet. Daher versucht der engagierte Trainer Klaus Rössing den Ball gezielt flach zu halten. Nach gut vier Wochen intensiver Vorbereitung steht für die Rot-Weißen nun der Saisonstart auf dem Plan.
Leicht war die Zeit der Vobereitung allerdings wie vielerorts nicht, da etliche Akteure im Urlaub weilten, oder sonstige Termine hatten. Neuer Übungsleiter ist der letztjährige Co-Trainer Klaus Rössing, der daher die meisten Jungs schon lange kennt und daher auch um das Potenzial weiß, dennoch warnt er: »Eine echte Standortbestimmung ist aufgrund der herausragenden Leistungen unserer C-Junioren der vergangenen Jahre sehr schwierig.«
Vorteilhaft ist, dass in der abgelaufenen Saison bereits zahlreiche Akteure des jüngeren Jahrgangs schon große Spielanteile hatten und daher jetzt das Gerüst bilden können.
Dass der Kader aus »nur« 15 Akteuren besteht, sieht Rössing nicht als Nachteil, da sich in der zweiten C-Jugendmannschaft noch einige Perspektivspieler befinden, die in der Ersten aushelfen können. Ebenso wie im vergangenen Jahr hat es sich Coach Rössing nicht zum Ziel gesetzt, einen bestimmten Tabellenplatz zu erreichen, sondern er stellt die individuelle Förderung der Spieler in den Vordergrund: »Ich möchte den Jungs einfach nur Freude am Fußball vermitteln und sie so trainieren, dass sie auch in der nächsthöheren Altersstufe überkreislich spielen können.« Dennoch will der ehrgeizige Trainer natürlich das Potenzial ausschöpfen und rechnet daher mit einer Platzierung unter den Topteams der Liga. Diese dürfte aufgrund der guten Mischung aus Jungen des jüngeren und älteren Jahrgangs auch sehr gut möglich sein.
Der Kader der C-Jugend des SV Höxter von Trainer Klaus Rössing besteht aus folgenden Spielern: Moritz Kröger, Nils Reimers, Niko Rössing, Willi Stolz, René Wenzel, Martin Werbeck, Kevin Wilms, Jannik Wöstefeld, Samed Yüceer, Marc Brandt, Jan-Eike Kannenberg, Alexander Ducke, André Wiedemeier, Stefan Borgolte, Marius Thauern.

Artikel vom 03.09.2005