03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Bezirksliga etablieren

C-Junioren der SpVg. Brakel gehen bestens vorbereitet in die Saison

Brakel (hab) »Die Trainingsbeteiligung ist gut«, freut sich Christoph Kaletta, Trainer der C-Jugend der SpVg. Brakel, über 14 bis 16 Spieler bei den jeweiligen Trainingseinheiten.

Nachdem die C-Jugend der Rot-Schwarzen in der vergangenen Saison über die Aufstiegsrunde aufgestiegen ist, möchte Kaletta einen »guten Mittelfeldplatz« in der Bezirksliga erreichen. »Wir wollen uns langfristig in dieser Liga etablieren«, weiß der Coach wie wichtig es für die Spielvereinigung ist, auch wieder eine C-Jugend Mannschaft überkreislich in den Wettbewerb zu schicken. Denn der Traditionsverein will sich nicht nur mit seinen Seniorenkickern auf überkreislicher Bühne blicken lassen, sondern auch mit seinem talentierten Nachwuchs. Dafür wurde in den vergangenen Jahren fleißig gearbeitet.
Seit dem jüngeren Jahrgang der D-Jugend ist die aktuelle C-Junioren-Mannschaft kontinuierlich aufgebaut worden und konnte in ihrem ersten C-Jugend Jahr, den großen Erfolg schaffen. Die Freude darüber war natürlich entsprechend groß.
Am vergangenem Wochenende begrüßte der Übungsleiter seine Jungs zu einer Art Trainingslager im Brakeler »Sportzentrum Pahenwinkel«. Der letzte Schliff wurde geholt. Bisher gab es neben dem 12:1-Sieg im Kreispokal gegen Drenke noch keinen echten Prüfstein. »Auch dieses Spiel war lediglich als Trainingseinheit zu bewerten«, so Christoph Kaletta, der sich nun auf das erste Saisonspiel am heutigen Samstag gegen Delbrück freut. Christoph Kaletta hofft, dass keine der fünf Teams aus dem Kreis Höxter absteigt, da er sich schon jetzt auf spannende Derbys freut. »Der Fußballkreis Höxter durchlebt einen kleinen Aufschwung«, so Kaletta und blickt auf vergangene Jahre zurück, in denen es nicht so gut um den heimischen Nachwuchs bestellt war.
Kader der C I der SpVg Brakel: Tor: Adem Gökce, Marcel Houben. Abwehr: Marcel Redeker, Alexander Groppe, Sebastian Kaletta, Yannik Hischer, Frank Seltrecht. Mittelfeld: Florian Wickel, Waldemar Huhn, Tim Lüddecke, Daniel Tewes, Marco Kuschel, Kai Scholtissek. Sturm: Thomas Niemeier, Harun Aziz, Kevin Kaiser, Jannik Rutkowski. Trainer: Christoph Kaletta. Betreuer: Meinolf Kaletta.

Artikel vom 03.09.2005