02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gutschein erst ab zehn Euro

Verler Werbegemeinschaft beschließt Veränderungen


Verl (ehl). »Verler Leben« steht noch vor der Tür, da rauchen in der Werbegemeinschaft bereits die Köpfe in Sachen »Verler Tod«. Denn für das Fest am 22. und 23. Oktober sind bekanntlich die Kaufleute verantwortlich, und in diesem Jahr wollen sie den Besuchern etwas Neues bieten.
Beim jüngsten »Runden Tisch« des Vereins am Mittwochabend seien Ideen gesammelt worden, an denen nun gefeilt werde, sagte Vorsitzende Heike Gieß gestern auf Anfrage der VERLER ZEITUNG. Allzu viel wollte sie noch nicht verraten. Nur, dass die Eröffnung diesmal erst für abends geplant ist, der Samstagabend mit einer großen Party der Schwerpunkt sein soll und viele Kinder in das Fest eingebunden werden sollen. Das Motto werde zum Herbst passen, soll aber noch geheim bleiben. »Auf jeden Fall dürfen sich die Verler auf Neues freuen«, machte es Heike Gieß spannend.
Eine Veränderung gibt es auch beim »Verler Gutschein«. Zum 1. September hat die Werbegemeinschaft den Mindestausstellungsbetrag von fünf auf zehn Euro erhöht. Der vor zwei Jahren eingeführte Einkaufsgutschein, der in rund 55 Geschäften erhältlich ist, sei mit bisher 8000 Ausstellungen ein voller Erfolg. Doch bei den zahlreichen Gutscheinen unter zehn Euro hätten die hohen Stückkosten und der enorme Verwaltungsaufwand in keinem Verhältnis gestanden, erläuterte Heike Gieß. Daher sei beim vorletzten »Runden Tisch« die Erhöhung beschlossen worden. »Für Kindergeburtstagsgeschenke zum Beispiel ist zehn Euro zwar eine hohe Summe. Aber dann kann man sich ja vielleicht auch mit mehreren Schenkenden zusammentun«, meint die Vorsitzende.
Neu ist auch die Gestaltung des Gutscheins. »Er ist jetzt noch schöner«, so Heike Gieß.

Artikel vom 02.09.2005