02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Genossenschaft im Altkreis

Auf dem Markt für landwirtschaftliche Waren und Dienstleistungen im Altkreis gibt es noch drei genossenschaftlich strukturierte Unternehmen: Die Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BBAG) Steinhagen-Brockhagen eG, die Raiffeisen Warenhandel Halle GmbH & Co. KG und die Raiffeisen-Warengenossenschaft (RWG) Teuto-Süd mit Sitz in Glandorf. Die Teuto Süd eG ist vor drei Jahren mit der RWG Versmold-Ravensberg eG zu einem Unternehmen verschmolzen. Sie ist an drei Standorten in Versmold, Loxten und Borgholzhausen-Bahnhof vertreten.
Die BBAG Steinhagen-Brockhagen eG ist selbst nicht mehr im Markt aktiv. Die Genossenschaft hat ihr operatives Geschäft schon vor 30 Jahren auf die Raiffeisen Warenhandel GmbH & Co. KG übertragen. An diesem Tochterunternehmen (Jahresumsatz 2005: 28,3 Millionen Euro) sind die Steinhagener zu 50 Prozent beteiligt. Eine weitere 50-Prozent-Beteiligung hält die Zentralgenossenschaft Agravis in Münster. Das bedeutet: Die genossenschaftliche »Mutter« BBAG nimmt zur Hälfte an Gewinn oder Verlust ihrer Tochter teil.
Zentraler Standort der Raiffeisen Warenhandel Halle ist das Industriegebiet in Künsebeck. Dort betreibt das Unternehmen unter anderem eine Saatgutaufbereitung und eine Raiffeisen-Tankstelle. Eine weitere Tankstelle für Dieselkraftstoff befindet sich an der Bahnhofstraße in Steinhagen. Dort, an der Goebenstraße in Halle, in Isselhorst und in Senne ist das Unternehmen außerdem mit Haus- und Gartenmärkten vertreten.

Artikel vom 02.09.2005