02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thomas Schäfer droht lange Pause

TSV Kohlstädt erreicht nur ein Remis gegen den SV Dringenberg

Kohlstädt (He). Das Ziel verfehlt und auch noch eine schwere Verletzung hinnehmen müssen - der Mittwochabend mit dem mageren 1:1 (0:1) gegen den SV Dringenberg war gar nicht nach dem Geschmack von José Antonio Garrido Mira, Coach des TSV Kohlstädt.

»Das Unentschieden ist zu wenig. Wir hatten drei Punkte eingeplant«, erläutert Garrido. Ein Sieg seiner Elf, das räumte der Kohlstädter Trainer ein, wäre aber aufgrund des Spielverlaufes auch nicht gerecht gewesen. »Das war Not gegen Elend«, so Garrido.
Die Gäste aus Dringenberg suchten ihr Heil in langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen Toni Brockmann und Kevin Dvorani und standen ansonsten gut sortiert in der Abwehr. In der 32. Minute war es denn auch Brockmann, dem die Führung der Dringenberger gelang. Torwart Thomas Riedel machte dabei nicht den besten Eindruck.
»Wir hatten selbst viele Torchancen, konnten sie aber nicht verwerten und jeder Fehler von uns wird eben sofort bestraft«, zeigte sich Garrido enttäuscht. Hasan Taspinar mit einem Lattenkracher und Udo Gemmerich hätten vor der Pause noch den Ausgleich erzielen können. Dies dauerte dann aber bis zur 61. Minute. Kay Budde verwandelte einen direkten Freistoß aus 18 Metern. Vom Innenpfosten fand der Ball den Weg ins Tor. Nun machte der TSV viel Druck, weitere Tore blieben aber Fehlanzeige. Zunächst vergab Udo Gemmerich, weil er noch versuchte, sich das Leder auf den richtigen Fuß zu legen, dann schoss Marco Bovino alleinstehend den Gästekeeper an. Sein Trainer: »Da hätte er den Ball einfach lupfen müssen.«
Bitter: Thomas Schäfer verdrehte sich das Knie und musste nach 85 Minuten raus. Erste Diagnose: Meniskusschaden. Garrido: »Das bedeutet ein halbes Jahr Pause.«
TSV Kohlstädt Riedel, Bovino, Taspinar, Benkelberg, Schäfer (85. Dyka), Calis, Garrido, K. Budde, Gemmerich, H. Budde, Koc (45. Ünal).
Tore: 0:1 (32.) Brockmann, 1:1 (61.) K. Budde.

Artikel vom 02.09.2005